2021 ist das Jahr, in dem die klassischen Medien noch mehr Werbeanteil verlieren

01.10.2020 | NEWS

Digitale Kanäle werden auch im Jahre 2021 weiter an Werbebudget bekommen. Den klassischen Medien dagegen werden Werbebudget entzogen. Eine Befragung zeigt, dass die Zukunft im Internet liegt. Dennoch bremst Corona die Ausgaben und Planungen aus.

Statistiken für das Jahr 2021

Bei Befragungen wollen etwa 37 Prozent der befragten Unternehmen 2021 generell mehr für Werbung im Internet ausgeben. 23 Prozent der Befragten planen mehr Geld in Audio- und Videoplattformen zu investieren. Immerhin 17 Prozent der Befragten wollen eher auf Werbung auf Webseiten mit redaktionellem Inhalt setzen. 40 Prozent der Befragten, und damit der Löwenanteil, wollen aber für keinen bestimmten Kanal mehr Geld investieren.

Unter allen Befragten herrscht folgende Stimmung: Bei 29 Prozent – aller befragten – planen die Unternehmen in etwa dasselbe Werbebudget, wie im Jahr 2020. Doch über 1/4 (26 %) aller Befragten rechnen bereits jetzt mit einem kleineren Budget für 2021. Doch 19 Prozent der befragten Unternehmen wollen mehr Geld als im Vorjahr ausgeben.

Insgesamt jedoch ist der Trend negativ und es wird mit geringeren Gesamt-Werbebudgets im Jahr 2021 gerechnet. Die aktuelle Corona-Krise und ihre Auswirkung werfen ihre Schatten voraus.

Für die Studie hat das Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey, beauftragt von der DMexco, über 500 Fachkräfte vom 18. August bis 8. September durch eine Onlinebefragung ausgewertet.

Quelle: www.meedia.de

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...