2022 – Das womöglich erfolgreichste Jahr für Außenwerbung der Geschichte

22.08.2022 | NEWS

Viele Menschen denken, dass Werbung im öffentlichen Raum immer seltener zu finden und früher oder später vielleicht komplett durch alternative Werbemethoden ersetzt werden wird. Dies ist aber in keiner Weise korrekt oder gar Realität. Ganz im Gegenteil: Die Aussenwerbung, auch Out-Of-Home (kurz OOH) genannt, befindet sich zurzeit auf dem Weg zum umsatzstärksten Jahr der Geschichte der Aussenwerbung in Deutschland.

Außenwerbung auf Erfolgskurs

Das Bruttowerbespending hat im ersten Halbjahr von 2022 die bisherige Höchstmarke, welche im Jahre 2019 aufgestellt wurde, um fast 3 Prozent verbessert und ist nun somit die beste Halbjahresquote in der Geschichte der Aussenwerbung. Mit rund 1.14 Milliarden Euro waren die Bruttospendings innerhalb von diesem Zeitraum noch nie höher. Dadurch wird die Out-Of-Home Werbung nach dem TV zum wichtigsten Umsatzbringer des gesamten Markes von klassischen Medien.

Besonders erfreulich sind diese Neuigkeiten, weil die erfahrungsgemäss lukrativsten Monate, welche jeweils im Herbst sind, noch bevorstehen. Dadurch könnte die Aussenwerbung nochmals einen höheren Wert erzielen, als bereits in diesem Halbjahr gemacht wurde. Somit hätte das Jahr 2022 definitiv Potenzial, zum besten und lukrativsten Jahr in der Geschichte der Aussenwerbung zu werden.

Nach Abschwung wieder auf Kurs

Die Out-Of-Home Werbung ist zurzeit erfolgreicher als jemals zuvor. Nach einem durch die Corona-Pandemie bedingten Abschwung kam die Aussenwerbung sehr schnell wieder auf und zeigt zurzeit Bestleistungen.

Ähnliche Beiträge

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

Veränderte Anforderungen an Kommunikationserfolg Moderne PR muss ihre Wirksamkeit transparent und messbar machen. Klassische Metriken wie Clippingzahlen oder Reichweiten verlieren an Aussagekraft. Stattdessen rücken qualitative und kontextbezogene Kennzahlen in den...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...