Die Vorzüge von Magento

03.10.2015 | NEWS

Wer einen Onlineshop eröffnen möchte, steht zunächst vor der Wahl, wie er selbigen aufbaut. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Magento, dabei handelt es sich um eine der modernsten Softwarearchitekturen in diesem Bereich. Außerhalb der Kerns kann das Programm durch Module stark an die Wünsche des Betreibers angepasst werden und bei einem Update gehen diese Änderungen nicht verloren.

Grundlage für den Erfolg eines Onlineshops ist eine möglichst hohe Platzierung in den Ergebnissen der Suchmaschinen. Magento bietet eine gute Basis für die SEO-Optimierung, denn es können sprechende URLs, Metatags, Seitentitel, Rewrites etc. mit wenig Aufwand eingefügt werden.

Magento wird weltweit genutzt und hat eine dementsprechend große Community, welche an der ständigen Weiterentwicklung beteiligt ist. Die 3.000 Erweiterungen und die vielen Features sorgen dafür, dass mit dem Shop fast alles möglich wird was das Herz begehrt. Bei Problemen steht die Community mit Rat und Tat zur Seite.

Die E-Commerce Plattform Magento trennt Layout und Funktionen sehr strikt voneinander. Die Oberfläche besteht aus lauter kleinen Blöcken, die in ihrer Größe und Position flexibel sind. Magento bietet somit eine größtmögliche Flexibilität was die Gestaltung der Oberfläche angeht.

Die Software unterstützt grundsätzlich alle Produkte sowie Bundles, Sets und digitale Inhalte, die zum Download angeboten werden. Die Produkte selbst können mit einer ganzen Menge an Attributen versehen werden. Attribute können zu sogenannten Attributsets zusammengefasst werden, damit alle Produkte direkt mit den gleichen Attributen versehen werden können.

Magento bietet unter anderem eine sogenannte Community Edition an. Diese ist für den Betreiber kostenlos und kann in ihrem Funktionsumfang durchaus mit teuren Systemen mithalten. Hier profitiert man von der ständigen Weiterentwicklung und den zum Teil kostenlosen Features der Community. Die Enterprise-Edition von Magento bietet einen noch größeren Funktionsumfang und Support durch den Hersteller. Diese Lösung eignet sich dann vor allem für große Shops.

Ähnliche Beiträge

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

Veränderte Anforderungen an Kommunikationserfolg Moderne PR muss ihre Wirksamkeit transparent und messbar machen. Klassische Metriken wie Clippingzahlen oder Reichweiten verlieren an Aussagekraft. Stattdessen rücken qualitative und kontextbezogene Kennzahlen in den...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...

Micro-Influencer-Marketing: Weniger Reichweite, mehr Wirkung

Micro-Influencer-Marketing: Weniger Reichweite, mehr Wirkung

Warum Micro-Influencer an Relevanz gewinnen Influencer-Marketing hat sich zu einem festen Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien entwickelt. Doch der Trend geht weg von maximaler Reichweite hin zu echter Zielgruppenbindung. Micro-Influencer mit 1.000 bis...