Die weltweiten Werbeausgaben steigen an

01.04.2016 | NEWS

Deutsche Unternehmen geben im Jahr 2016 rund 1,8 Prozent mehr für Werbung aus als noch im Vorjahr und dieser Trend dürfte sich im nächsten Jahr mit 1,7 Prozent fortsetzen. Diese Prognosen veröffentlichte das Mediennetzwerk Carat in seinem jüngsten Bericht. Insbesondere in den digitalen Medien wird mehr in Werbung investiert, dazu zählen digitale Außenwerbung und Werbung im Internet. Nach Schätzungen von Carat werden im Jahr 2017 bereits 13,4 Prozent der digitalen Werbung automatisiert nach festen Regeln gekauft.

Global betrachtet werden in diesem Jahr 538 Milliarden US-Dollar für Werbung ausgegeben, was einem Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2015 entspricht. Diese positive Entwicklung hängt vor allem mit Großereignissen wie der Fußball-EM in Frankreich, den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro und dem Wahlkampf um das Amt des US-Präsidenten zusammen. In Westeuropa verzeichnen Großbritannien und Spanien mit jeweils über 5 Prozent das stärkste Plus. Das weltweite Wachstum wird 2017 ähnlich sein.

In Deutschland wird etwa ein Drittel der Werbung im Fernsehen geschaltet, allerdings werden die Ausgaben für digitale Werbung und insbesondere die für mobile Werbung im zweistelligen Bereich steigen. Innerhalb der digitalen Werbung wird etwa 63 Prozent des Budgets für die Werbung in Suchmaschinen investiert.

Ähnliche Beiträge

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...

Micro-Influencer-Marketing: Weniger Reichweite, mehr Wirkung

Micro-Influencer-Marketing: Weniger Reichweite, mehr Wirkung

Warum Micro-Influencer an Relevanz gewinnen Influencer-Marketing hat sich zu einem festen Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien entwickelt. Doch der Trend geht weg von maximaler Reichweite hin zu echter Zielgruppenbindung. Micro-Influencer mit 1.000 bis...