Die Selfie-Flasche: Cokes neuste Erfindung

16.12.2016 | WERBUNG

Das Gadget, das niemandem gefehlt hat, aber das plötzlich jeder interessant findet: eine Cola Flasche mit Selfie-Funktion. Beim Trinken hebt man die Flasche natürlich an. Sobald sie um mehr als 70 Grad gekippt wird, reagiert das kleine Gerät am Ende der Flasche und macht einen Selfie des Trinkenden. Möchte man diesen mit der Welt teilen, ist das schnell und einfach machbar. Snapchat, Facebook, Instagram, Twitter; alle Follower und Freunde können den Trink-Selfie bestaunen und sich fragen, was das Ganze soll. Der USB-Anschluss sorgt für ein simples Übertragen der Bilder auf Laptop oder PC. Erfunden wurde dieses verrückte Gadget von Coca Cola Israel in Kooperation mit der Agentur Gefen Team.

Beschränktes Angebot

Im Supermarkt nach der Selfie-Coke zu suchen wird leider erfolglos bleiben. Ursprünglich wurde sie von Gefen in Zusammenarbeit mit der Summer Love-Kampagne von Coca Cola für ein einziges Event hergestellt. Die Flasche mit der Selfie-Funktion ist daher aktuell nur auf bestimmte Events beschränkt und nicht als Serienprodukt geplant.

Mehr Infos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Beiträge

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Aufstieg des Live-Formats Livestreaming hat sich von einer Nische zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Plattformen wie Instagram Live, TikTok Live oder spezielle E-Commerce-Streams ermöglichen direkte Interaktion zwischen Marken und...

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...