Neuer Facebook-Messenger für Kinder

14.12.2017 | MARKETING

Der Facebook Messenger zählt zu den beliebtesten Messenger-Apps aktuell. Nun wurde eine spezielle Version für Kinder veröffentlicht. Bei Messenger-Kinds können die Eltern kontrollieren, mit welchen Personen ihre Kinder chatten dürfen. Der Kinder-Messenger ist kostenlos und werbefrei, jedoch bisher nur in den USA erhältlich.

Messenger-Kids speziell für Kinder

Messenger-Kids, die spezielle Kinderversion des Facebook Messenger, ist eine kindgerechte Version der App. Die werbefreie und kostenlose Anwendung ermöglicht jedem Kind in den USA, mit anderen Personen zu chatten und Videochats durchzuführen. Bisher existiert jedoch nur iOS-Vorschauversion verfügbar. In den nächsten Monaten könnte eine Android-Version folgen, welche ebenfalls User aus Deutschland downloaden und benutzen können.

Überwachung durch Eltern möglich

Der Messenger-Kids bietet zwar alle gleichen Versionen wie der Standard-Messenger, ermöglicht aber Eltern die Kontrolle über ihre Kinder. Die Eltern müssen zunächst die App einrichten, wobei alle Eltern einen eigenen Facebook-Account benötigten. Anschließend können alle Eltern die Chat-Kontakte ihrer Kinder überwachen. Die App richtet sich speziell an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, da ein eigenes Facebook-Konto mit 13 Jahren angelegt werden kann.

Ähnliche Beiträge

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Aufstieg des Live-Formats Livestreaming hat sich von einer Nische zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Plattformen wie Instagram Live, TikTok Live oder spezielle E-Commerce-Streams ermöglichen direkte Interaktion zwischen Marken und...

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...