Wie sich Marketer KI zu Nutze machen können

11.11.2021 | MARKETING

In vielen Bereichen des Marketings ist KI bereits anzutreffen. Chatbots, Empfehlungsmarketing und z. B. Influencer-Marketing. Viele Marketingziele lassen sich bereits mit KI erzielen.

Conversion Rate im Performance-Marketing steigern

KI ermöglicht im Performance-Marketing gewinnbringende Einblicke. KI gesteuerte Tools zeigen wichtige Daten, auf die nicht mehr selbst erhoben werden müssen. Öffnungsraten, ideale Versanduhrzeiten und Vorschläge für profitable Inhalte sind nur ein Teil davon.

Mediataten managen – KI und die Bilderkennung

Marketingteams und E-Commerce Betreiber arbeiten täglich mit Bildmaterial. Meist sind die Strukturen der Bilddatenbanken chaotisch und unsortiert. KI ermöglicht anhand Gesichtserkennung und Tagging das Chaos zu beseitigen und neue Strukturen zu schaffen, die Workflows stetig verbessern. Derartige Funktionen sind bereits in verschiedenen Saas-Tools integriert.

Kundenbindung und Einkaufserlebnis verbessern

Im Streaming Bereich sind verhaltensbasierte Vorschläge bereits etabliert. Musik, Serien und Filme liefern eine Datengrundlage, die der KI ermöglichen passende Vorschläge zu liefern. Im E-Commerce Bereich ist dies ebenfalls anzutreffen. Ein Beispiel sind Produktvorschläge von Amazon. „Andere Nutzer kauften auch“ – ist nur eins der Beispiele im Online-Shopping Bereich.

Chat Robots im Kundenservice

Dank authentischer Chats auf Online Seiten, helfen Chatbots täglichen vielen Menschen und Unternehmen z. B. im Bereich Retouren, Produktfindung und Sendungsverfolgung. Neben Kundenanfragen bieten Chatbots die Möglichkeit, das Brand Building zu verbessern. Da sofort auf Anfragen von Kunden eingegangen wird, steigert sich deutlich die Kundenzufriedenheit.

KI und Influencermarketing

Dank Deep-Learning-Alghorythmen können z. B. Fake-Profile und gekaufte Follower schnell erkannt werden. Fortschreitende KI erkennt außerdem die Persönlichkeit eines Influencers und kann so anhand der Tonalität einschätzen, ob er zum jeweiligen Projekt passt.
Dies bedeutet ein erhebliches Zeitersparnis und hohe Erfolgsgarantie für Ihre Marketingstrategie.

Die KI bietet bereits Erfolgs-bringende Möglichkeiten, die von Marketingexperten nicht unbeachtet bleiben sollten. Die oben genannten Maßnahmen stellen einen Einblick in die Welt der KI dar, die sich noch sehr weit entwickeln wird.

Ähnliche Beiträge

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Aufstieg des Live-Formats Livestreaming hat sich von einer Nische zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Plattformen wie Instagram Live, TikTok Live oder spezielle E-Commerce-Streams ermöglichen direkte Interaktion zwischen Marken und...

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...