Aus digital Kapital schlagen

29.11.2012 | WERBUNG

Facebook, Twitter & Co. sind in aller Munde. Unternehmen dehnen Ihr Marketing auf den Social Media Bereich aus. So können kostengünstig, Reichweite, Bekanntheitsgrad, Kundenstamm und Markenimage ausgebaut werden.

Wie Unternehmen (Neu-) Kunden im Netz näher kommen können, direkten Kontakt aufnehmen und zugleich authentisch auftreten, zeigt Facebook. Als größtes soziales Netzwerk ist es eine effektive Möglichkeit, um Kunden zu binden und zu gewinnen.

Dabei spielt der Inhalt einer Seite eine große Rolle. Es muss interessant nützlich und/oder originell sein. Unternehmen haben die Möglichkeit, auf Ihrer Fanpage „Gefällt mir“-Angaben, Empfehlungen oder Verlinkungen zu erhalten. Diese verbreiten sich und bedeuten virales Marketing.

Mit entsprechenden Social Media Kampagnen können Unternehmen dafür sorgen das Ihnen viele Nutzer ins Netz gehen. Wirkungsvolles Marketing kann unterschiedlich aussehen. Bei dem Social Media-Hype darf eins nicht in Vergessenheit geraten: die klassische Werbung.

Klassische und digitale Maßnahmen sollten sich nicht ausschließen, sondern ergänzen. So gelingt Unternehmen ein crossmedialer Weg, sich ganzheitlich zu repräsentieren und jede Zielgruppe – unabhängig von Alter und bevorzugter Kommunikationsart – zugänglich zu machen. Die Mischung macht’s.

Ähnliche Beiträge

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...