Instagram Subscriptions kommen

10.02.2022 | NEWS

Instagram ist gratis. Bis jetzt. Denn Instagram-Subscriptions sollen kommen. Muss man also bald zahlen, um die Inhalte der Lieblings-Influencer zu sehen?

Erste Subscription-Tests in den USA

Bevor die neuen Features weiter ausgerollt werden, werden sie aktuell in den USA an kleinen Gruppen von Creatorn getestet. Diese ausgewählten Produzenten können nun ihren eigenen Content in den Kategorien Stories, Lives und Badges monetarisieren. „Wir hoffen, dass wir die Teste bald auf weitere Creators ausweiten können“, sagt Instagram-CEO Adam Mosseri in einem Ankündigungs-Video.

Finanzielle Sicherheit für Influencer

Follower müssen eine bezahlte Subscription wählen, um exklusiven Content des Influencers sehen zu können. Ein Abo-Modell also, ähnlich wie es beispielsweise bereits bei YouTube oder Twitch umgesetzt wird. Produzenten sollen so die Möglichkeit bekommen, ihre Einnahmen planen zu können. Außerdem stellt Instagram ihnen damit einen Anreiz, nicht auf andere Plattformen wie beispielsweise auf die Trend-App TikTok abzuwandern.

War´s das mit dem kostenlosen Instagram?

Wird also zukünftig der spannende Instagram-Content hinter PayWalls versteckt sein, während nicht-zahlende User nur langweilige Inhalte zu Gesicht bekommen?
Es wird spannend zu beobachten sein, ob sich das Update für Instagram auszahlen wird oder es User doch eher auf andere, kostenlose Plattformen treibt.

Ähnliche Beiträge

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

Veränderte Anforderungen an Kommunikationserfolg Moderne PR muss ihre Wirksamkeit transparent und messbar machen. Klassische Metriken wie Clippingzahlen oder Reichweiten verlieren an Aussagekraft. Stattdessen rücken qualitative und kontextbezogene Kennzahlen in den...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...