Neue B2B Werbezielgruppe bei Meta

25.08.2022 | NEWS

Die neue B2B Werbezielgruppe von Meta soll Vermarktern dabei helfen, wichtige Entscheidungsträger anzusprechen. Nun besteht die Möglichkeit, weltweit B2B Zielgruppen zu erreichen. Unternehmer können in allen Regionen mehr als 200 Millionen KMUs und große Unternehmen erreichen.

Neuartige Targeting-Option

Meta, zu dem der Messanging-Dienst WhatsApp, sowie die sozialen Netzwerke Instagram und Facebook gehören, veröffentlichte diese Ankündigung in einer Pressemitteilung. Der Konzern hat eine Vision. Der Mensch soll die Macht erhalten, eine einzigartige Community aufzubauen. Meta unterstützt Vermarkter im B2B-Marketing eine sinnvolle Verbindung zwischen Unternehmen herzustellen. Die Apps werden täglich von mehr als 200 Millionen genutzt. Daher ist es nur logisch, dass hier ein riesengroßer Markt im B2B-Business besteht.

LinkedIn und Meta sind nun Konkurrenten

Instagram, Facebook und Co. haben nun wahrscheinlich einiges an Bedeutung in Sachen Marketing gewonnen. Das Potenzial und die Reichweite sind bekanntermaßen enorm. LinkedIn ist zwar als soziales Netzwerk für B2B bekannt, aber die Preise sind auch entsprechend hoch. Bei Meta halten sich die Kosten im Rahmen. Dank neuer Komponenten können B2B Marketer jetzt ihren Fokus erhöhen. Dazu müssen keine neuen Daten manuell erfasst werden. Dies könnte durchaus einen großen Effekt erzielen. Unternehmen können so ganz neue Zielgruppen erschließen.

Ähnliche Beiträge

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

Veränderte Anforderungen an Kommunikationserfolg Moderne PR muss ihre Wirksamkeit transparent und messbar machen. Klassische Metriken wie Clippingzahlen oder Reichweiten verlieren an Aussagekraft. Stattdessen rücken qualitative und kontextbezogene Kennzahlen in den...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...