Amazon Alexa: Werden Anfragen bald mit Brand Ads beantwortet?

01.10.2022 | NEWS

Die Welt wird immer komplexer und Amazon Alexa kann nicht nur zuhören, sondern auch antworten. Der große Online Shop Amazon ist in der Lage, direkt auf Suchanfragen zu antworten. Das neue Feature heißt „ask Alexa“. Fragen und Antworten gibt es jeden Tag sehr viele. Amazon findet Antworten auf Fragen und verweist direkt auf den eigenen Amazon Storefront. Amazons KI Alexa ist darauf programmiert, konkrete Fragen mit Antworten zu Brand Ads weiterzuleiten. Der E-Commerce Amazon hat die Funktionen Customers ask Alexa schon vorgestellt. Der Amazon-Kosmos beantwortet Fragen zu Produkten und Produktkategorien. Passende Produkte von Marken Brand Ads sind leicht zu finden bei entsprechenden Fragen.

Funktionen der neuen Amazon Alexa

Alexa steht in manchen Wohnzimmern und hört mit. Amazon Alexa antwortet auf Fragen wie zum Beispiel, wie kann ich die Vorhänge weiß waschen oder wie bekomme ich Hunde- oder Katzenhaare vom Teppich oder vom Sofa? Die Antworten von Amazon Alexa verweisen auf den Shop und auf ein entsprechendes Produkt auch mit Links versehen zur Webseite des Herstellers. Die neue Amazon Alexa ist in der Seller Central beheimatet, sofern Kunden dort einen Brand registriert haben. Hilfefragen sind im Self Service Tool einprogrammiert und kennen häufige Fragen. Natürlich gibt es auch ein Alexa Content-Moderations-Tool, das die Antworten überprüft. Danach sendet Amazon relevante Antworten an die Kunden und Kundinnen mit Fragen. Die Antworten dienen zur besseren Informationen. Dabei werden Antworten weder gesponsert noch bezahlt.

Das Feature gibt es zunächst nur im Invite-Only-Programm

Das Feature „Customers ask Alexa“ ist ab Oktober 2022 erhältlich. Die Funktionen sind Teil eines Invite-Only-Programms für bestimmte Marken. In Planung steht ein Programm für Marken in 2023 zunächst in den USA. Shopper sehen die Funktion schon Ende 2022 in der Suchleiste. In der Mitte 2023 sind diese Funktionen als Option auf den Amazon Echo-Geräten. Brand Ads Antworten setzen Kaufimpulse und führen zu Conversions. In den USA sind bereits 80 Millionen Smart Speaker und in 20 Millionen Haushalten mehr als ein Echo-Gerät installiert.

Ähnliche Beiträge

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

Veränderte Anforderungen an Kommunikationserfolg Moderne PR muss ihre Wirksamkeit transparent und messbar machen. Klassische Metriken wie Clippingzahlen oder Reichweiten verlieren an Aussagekraft. Stattdessen rücken qualitative und kontextbezogene Kennzahlen in den...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...

Micro-Influencer-Marketing: Weniger Reichweite, mehr Wirkung

Micro-Influencer-Marketing: Weniger Reichweite, mehr Wirkung

Warum Micro-Influencer an Relevanz gewinnen Influencer-Marketing hat sich zu einem festen Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien entwickelt. Doch der Trend geht weg von maximaler Reichweite hin zu echter Zielgruppenbindung. Micro-Influencer mit 1.000 bis...