Neues WDR Gesetz: Ab Januar 2017 ist der WDR werbefrei

04.08.2016 | NEWS

Ende Januar wurde vom nordrhein-westfälischen Landtag ein neues Gesetz verabschiedet, welches den WDR dazu zwingt, ab kommendem Jahr Werbung nur noch auf zwei statt wie bisher auf drei seiner Sender auszustrahlen. Den Anfang macht der WDR jetzt mit WDR 4, was demnächst nun komplett werbefrei sein wird.

Bislang wurde vom WDR auf drei Wellen etwa 90 Minuten Werbung täglich ausgestrahlt. Ab 2019 wird sich das dank dem neuen WDR Gesetz nun ändern und im Durchschnitt wird dann nur noch auf einem Sender etwa 60 Minuten Werbung täglich gezeigt werden. Bis dahin ist es dem WDR erlaubt, auf zwei Sender die Werbung auf 75 Minuten zu beschränken.

Das es WDR 4 sein wird, was ab 2017 bereits werbefrei sein wird, war zu erwarten. WDR begründet dies damit, dass bei dieser Welle am wenigsten an dem Programmablauf durch den Wegfall der Werbepausen geändert werden müsse. Zudem entstünde hierbei ein geringerer finanzieller Schaden für den WDR.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...