AMP-Websites werden von Google belohnt

08.04.2016 | NEWS

Google hebt seit einiger Zeit all jene Websites in den Vordergrund, welche für Mobilgeräte optimiert wurden. Ein Aspekt der dazu geführt hat, dass auch WordPress auf den Zug aufgesprungen ist.

Wie kommt man in die „Top Stories“?

Nutzen Anbieter das Format AMP („Accelerated Mobile Pages“), präsentiert Google die Seiten in den „Top Stories“. Dieser Umstand funktioniert zwar noch nicht via Android-App, aber sehr wohl dann, wenn der Browser des Mobilgeräts zur Suche verwendet wird. Immer mehr Menschen interessieren sich für AMP. Inzwischen gibt es externe Dienstleister, welche auch halbautomatische Umstellungen der konventionellen Site anbieten.

WordPress hat die Vorteile erkannt

Hinter WordPress steht etwa das Unternehmen „Automattic“, welches schon vor geraumer Zeit diese Dienste angeboten hat und dabei half, die Websites der Blogger auf AMP-Version zu bringen. Dafür benötigt man keine großen Programmier-Kenntnisse. Ein Plug-In reicht völlig aus. Schon 25 Prozent aller Websites laufen mit dem Plug-In.

AMP gibt es bereits seit Oktober 2015

AMP wurde das erste Mal im Oktober präsentiert. Die Idee dahinter: Websites sollen schneller werden! Dabei zielte Google primär auf Medienhäuser, welche mit eigenständigen Mobilauftritten punkten wollen. Jedoch können heutzutage bereits alle Website-Betreiber die Technik einsetzen. Und jene werden, wenn sie von Google gelistet werden, dafür auch belohnt.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...