App Store: Apple setzt auf Werbebanner in den Suchergebnissen

04.10.2016 | MARKETING

Unter dem Titel Search-Ads will Apple ab dem 5. Oktober in den Suchergebnissen im App Store Werbebanner einbinden; vorerst aber nur in den USA. Der Konzern wolle damit einen Weg finden „relevante Werbung“ einzubinden und dabei gleichzeitig den Datenschutz der Nutzer zu respektieren. Die Entwickler können bezahlte Werbung für ihre Apps buchen und dies wirkt sich dann auf die Suchergebnisse aus.

Search-Ads als exklusive Form der Werbung

Apple möchte, dass die neuen Banner nur für iOS-Apps werben, sie sollen über eine Art Auktionssystem erworben werden können und für die Zahl der Nutzer, die auf die entsprechende Anzeigen klicken, bezahlt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine relevante Zielgruppe einzugrenzen. Alle anderen Bereiche des App Stores, die derzeit werbefrei sind, sollen das auch bleiben; eigenen Angaben zu Folge gehen jedoch zwei Dritteln aller App Downloads Suchanfragen im Store voraus.

Datenschutz garantiert

Apple betonte bei der Ankündigung des Features mehrfach explizit den Datenschutz: die Zielgruppen sollen dabei basierend auf Account-Daten und Nutzungsverhalten des Stores mit jeweils mindestens 5000 User pro Gruppe erstellt werden. Gleichzeitig kann über die Aktivierung der Optionen „Kein Ad-Tracking“ und das Deaktivieren der Standorterkennung für Werbung in den Datenschutzeinstellungen von iPhone und iPad auch das interessenbasierte Anzeigen von Bannern verhindert werden.

Ähnliche Beiträge

Hyperpersonalisierung durch KI: Maßgeschneiderte Werbung in Echtzeit

Hyperpersonalisierung durch KI: Maßgeschneiderte Werbung in Echtzeit

Der Wunsch nach relevanter Kommunikation In einer Welt überflutet von Werbebotschaften erwarten Konsumenten Inhalte, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hyperpersonalisierung setzt genau hier an: Werbung wird nicht mehr nach dem Gießkannenprinzip verbreitet,...

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...