Auch die Modewelt schießt gegen Trump

01.03.2017 | WERBUNG

Kein Politiker polarisiert so sehr wie Donald Trump. Besonders seine aktuelle Einwanderungspolitik und der Mauerbau an der Grenze Mexikos lässt seine Gegner aktiv werden. Jetzt meldet sich auch die Modegröße Diesel mit einer Werbekampagne gegen Trump zu Wort. Zu mehr Toleranz und Offenheit rufen sie auf und fordern diese auch bunt, grell und laut von Trump ein.

Mit den regenbogenfarben zu mehr Friede, Freude und Freiheit

Die Message ist eindeutig. Sie richtet sich gegen Trump und seinen geplanten Mauerbau. Im Marketing Werbespot von Diesel wird die physische grenze aus Maschendraht und Beton mit einem aufblasbaren Panzer in allen Regenbogen platt gemacht. Was bleibt? Glückliche Menschen, die sich feiernd und freudestrahlend in die Arme fallen. Verliebte Pärchen, die sich küssen und bunte Blumenblätter die auf die Häupter der Feiernden niederfallen. Ein Werbespot der belebt und Zeit der Geist daher kommt. Politisch motiviert und für Offenheit, Freiheit und Toleranz bemüht.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Beiträge

Der Werbemarkt im September: Herausforderungen und Chancen

Der Werbemarkt im September: Herausforderungen und Chancen

Der Werbemarkt im September zeigt ein differenziertes Bild: Während einige traditionelle Werbemedien wie Fernsehen und Zeitungen einen deutlichen Aufschwung verzeichnen, müssen digitale Kanäle, insbesondere die Onlinewerbung, Einbußen hinnehmen. Dieser Trend wirft...

Kontextbezogene Werbung im Auto: Einblick in ein neues System

Kontextbezogene Werbung im Auto: Einblick in ein neues System

In der Automobilbranche wird die Werbung zunehmend personalisiert und kontextbezogen gestaltet. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist ein neues System, das von einem führenden Automobilhersteller patentiert wurde. Dieses System soll es ermöglichen, Fahrzeuginsassen...

Zukunft der Social-Media-Werbung: Wie viel ist zu viel?

Zukunft der Social-Media-Werbung: Wie viel ist zu viel?

In den letzten Jahren hat sich Social Media zu einem zentralen Bestandteil des digitalen Marketings entwickelt. Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok bieten Unternehmen eine direkte Möglichkeit, ihre Zielgruppen zu erreichen und in Echtzeit mit ihnen zu...