Aufsteller & Präsentationshilfen aus Acrylglas

16.12.2013 | WERBUNG

Ein effektives Marketing benötigt attraktive Hilfsmittel, um den Weg zur Kundschaft zu finden und so jederzeit am Ball zu bleiben. Deshalb sind Werbeaufsteller aus modernen Materialien wie aus Acrylglas so beliebt bei Ausstattern von Großereignissen wie es Messen oder Präsentationen darstellen. Ein Aufsteller oder Prospekthalter aus einem stabilen und wetterfesten Material, wie es Acryl ist, hat enorme Vorzüge gegenüber anderen, weniger standfesten Materialien. Denn Werbeaufsteller und Präsentationshilfen aus Acrylglas haben den Vorteil auch bei der Nutzung im Freien eine wetter- und regenfeste Vorstellung zu bieten.

Die Nachteile von Aufstellern und Präsentationshilfen aus nicht wasserfesten Materialien wie Presspappe sind für die Außenwerbung nur dann geeignet, wenn permanent die Sonne scheint. Und wer will sich darauf schon verlassen? Deshalb ist Acrylglas als Material für einen Prospektständer für außen so hervorragend geeignet. Denn hier stimmt nicht nur die moderne Optik, hier stimmt auch die Haltbarkeit. Kein Regenguss kann einen Prospektständer schnell außer Gefecht setzen.

Aufsteller aus Acrylglas sind leicht von einem Ort zum anderen zu transportieren. Auch die Aufstellung ist nach kurzer Anleitung überhaupt kein Problem. Mit Thekenaufstellern aus Acrylglas lassen sich Firmen-Prospekte und Kataloge auf Messen und Verkaufsveranstaltungen optimal präsentieren und erzielen so eine hohe Aufmerksamkeit bei den Kunden. Aufsteller aus Acrylglas sind zudem äußerst stabil und können durch die dadurch resultierende hohe Standfestigkeit auch großen Kundenandrang problemlos bewältigen.

Warum übt Acrylglas auf Kundinnen und Kunden eine so außerordentliche Anziehungskraft aus? Die Frage lässt sich einfach beantworten. Durch eine unübertroffene Lichtdurchlässigkeit, die leichte Verformbarkeit und das vorhandene breite Farbspektrum ist der Unterschied gegenüber anderen Kunststoffen sehr gravierend. Da Acrylglas sogar Glas in seiner Lichtdurchlässigkeit übertrifft, hat es ein sehr hohes Standing bei Nutzern.

Ähnliche Beiträge

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Aufstieg des Live-Formats Livestreaming hat sich von einer Nische zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Plattformen wie Instagram Live, TikTok Live oder spezielle E-Commerce-Streams ermöglichen direkte Interaktion zwischen Marken und...

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...