Axel Springer Verlag sieht sich mit Adblock-Sperre bestätigt

07.11.2015 | NEWS

Anfangs vielfach kritisiert scheint sich die Sperre von Adblock durch Axel Springer inzwischen zu rechnen. Kurz vor Publizierung der aktuellen Quartalszahlen hat sich der Medienkonzern erstmals zu den Folgen der Sperre geäußert.

Insgesamt sei die Zahl der Leser von Artikeln erwartungsgemäß gesunken. Eine reduzierte Reichweite von bild.de ist erkennbar, die Zahl der Zugriffe mit Werbeeinblendungen sei im gleichen Zeitraum aber gestiegen. Via Twitter teilte das Unternehmen mit, dass „rund drei Millionen zusätzliche vermarktbare Visits“ verbucht werden konnten. Zusätzlich zu den erhöhten Werbeeinnahmen durch die Adblock-Sperre des Verlags wurden auch mehr Digital-Abos abgeschlossen. Genaue Zahlen über die zahlende Leserschaft, die im Gegenzug mehr Artikel und weniger Werbung sieht, veröffentlichte Axel Springer nicht.

Mitte November soll erstmals eine deutsche Ausgabe vom Business Insider erscheinen. Mehr als 300 Millionen Euro hatte die Übernahme der amerikanischen Nachrichten-Website gekostet. Trotz aller Investitionen stieg das operative Ergebnis auf 129,3 Millionen Euro und legte um rund 30 Prozent zu.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...