Conversion-Schätzungen im AdWords Gebotssimulator

10.03.2014 | WERBUNG

Ab sofort findet man im Gebotssimulator des Google AdWords Interface auch eine Schätzung der möglichen Conversions. Damit wurde das Angebot neben den geschätzten Klicks, den zu Impressionen und den zu erwartenden Kosten um eine weitere wichtige Kennzahl erweitert. Die Schätzung der Conversions wird allerdings ausschließlich für Suchbegriffe angezeigt, die über ein ausreichend hohes Suchvolumen verfügen.

 

Bessere Aussagekraft dank hohem Suchvolumen

Der mögliche Grund für die Begrenzung der Conversion-Schätzungen lediglich für Begriffe mit hohem Suchvolumen ist einfach. Erst ab einer Mindestmenge an Abfragen des Keywords kann ein relativ realistischer Wert für die erzielbaren Klicks und daraus resultierenden Conversions abgegeben werden. Dieses Prinzip ist bereits aus der Mathematik bekannt (Wahrscheinlichkeitsrechnung) und erhält hier im Bereich des Online Marketings eine weitere nützliche Anwendung.

 

Realistisch oder Schönmalerei?

Bisher gibt es keine Erfahrungen wie gut beziehungsweise realistisch diese neuen Conversion-Schätzungen sind. Das Potenzial der Idee ist allerdings interessant und sollte daher weiter beobachtet werden. Als wichtige Kennzahl kann es ergänzende Informationen zu interessanten und relevanten Keywords geben aber auch völlig überflüssige als solche enttarnen – zumindest in der Theorie. Besonders praktisch wäre es sicherlich für die weniger gesuchten aber Conversion-starken Suchbegriffe, aufgrund der geringen Anfragen wird es hierfür jedoch zumindest für den Moment keine Aussagen geben.

Ähnliche Beiträge

Der Werbemarkt im September: Herausforderungen und Chancen

Der Werbemarkt im September: Herausforderungen und Chancen

Der Werbemarkt im September zeigt ein differenziertes Bild: Während einige traditionelle Werbemedien wie Fernsehen und Zeitungen einen deutlichen Aufschwung verzeichnen, müssen digitale Kanäle, insbesondere die Onlinewerbung, Einbußen hinnehmen. Dieser Trend wirft...

Kontextbezogene Werbung im Auto: Einblick in ein neues System

Kontextbezogene Werbung im Auto: Einblick in ein neues System

In der Automobilbranche wird die Werbung zunehmend personalisiert und kontextbezogen gestaltet. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist ein neues System, das von einem führenden Automobilhersteller patentiert wurde. Dieses System soll es ermöglichen, Fahrzeuginsassen...

Zukunft der Social-Media-Werbung: Wie viel ist zu viel?

Zukunft der Social-Media-Werbung: Wie viel ist zu viel?

In den letzten Jahren hat sich Social Media zu einem zentralen Bestandteil des digitalen Marketings entwickelt. Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok bieten Unternehmen eine direkte Möglichkeit, ihre Zielgruppen zu erreichen und in Echtzeit mit ihnen zu...