Dank der WM macht die Werbebranche einen Milliardenumsatz

16.06.2014 | NEWS

Die Fußball-WM in Brasilien beflügelt den weltweiten Werbemarkt. Lag die Wachstumsrate im letzten Jahr noch bei 3,9 Prozent, so prognostiziert eine Studie der Zenith-Optimedia einen Anstieg um 5,4 Prozent für das Jahr 2014. Für das Jahr 2016 gehen die Schätzungen sogar von 6,1 Prozent aus.

Allein durch die Weltmeisterschaft gewinnt die Branche in diesem Jahr etwa 1,5 Milliarden US-Dollar. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 500 Millionen Dollar davon nach Lateinamerika fließen, nach West-Europa immerhin noch gut 300 Millionen.

Darüber hinaus wird von einer deutlichen Verschiebung der Anteile auf dem Werbemarkt ausgegangen. Das Fernsehen als Hauptübertragungsmedium soll in der Zukunft mehr und mehr Anteile an Internetwerbung und mobilem Marketing abgeben.
Hauptursache für diese Entwicklung ist nicht, dass der Markt im Fernsehen abnimmt. Im Gegenteil, dieser nimmt im Jahr 2016 um gut 4,4 Prozent zu. Demgegenüber steht allerdings ein unglaublich rasantes Wachstum der Internetwerbung um stolze 16,2 Prozent für das Jahr 2016.

Quelle:
http://www.handelsblatt.com/sport/wm2014/fussball-befluegelt-wm-bringt-der-werbebranche-milliardenumsatz/10048192.html

Ähnliche Beiträge

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

Veränderte Anforderungen an Kommunikationserfolg Moderne PR muss ihre Wirksamkeit transparent und messbar machen. Klassische Metriken wie Clippingzahlen oder Reichweiten verlieren an Aussagekraft. Stattdessen rücken qualitative und kontextbezogene Kennzahlen in den...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...