Eigene Fernsehreihe für Fiat

23.09.2014 | WERBUNG

Für alle Automobilfans gibt es Neuigkeiten für die dritte Jahreszeit: Noch in diesem Herbst wird im Fernsehen eine eigene Sendung für die Automarke Fiat geschaffen. Die zwei Fernsehsender ProSieben Maxx und Sixx haben es sich auferlegt, Fiat zu neuem Ruhm zu verhelfen, in dem sie mit der eigenständigen Formatreihe „Fiat Urban Stories“ die Aufmerksamkeit auf die Autoikone lenken wollen.

Präsentiert wird die Reihe von der Moderatorin Annemarie Carpendale und wird mit zusätzlichen Teaser-Spots auf ProSieben um die Gunst von Autoliebhabern kämpfen.

Der Fiat „Cinquecento“ (Fiat 500) war einmal eine beliebte Kleinwagenmarke, verlor aber im Laufe der Jahre durch immer besser werdende Vehikel und immer größer werdende Konkurrenz zunehmend an Publikum. Das Ziel der kommenden Fernsehausstrahlung ist es also, den Markenwert wieder in die Höhe zu treiben und Käufer anzulocken.

Gezeigt werden in dieser Formatreihe nicht nur eigens von Fiat produzierte Videoclips, sondern auch Clips, in denen Fiat-Kunden ihre Empfehlungen abgeben und setzt somit auf Content-Marketing als Mittel zum Zweck. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass nicht mehr nur noch auf Fernsehwerbung zwischen den Lieblingsfilmen oder der Lieblingsserie gesetzt wird, sondern eine komplett auf das Produkt (Fiat) ausgerichtete Sendung ausgestrahlt wird, die die Verkaufszahlen wieder hochtreiben soll.

Ähnliche Beiträge

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...