Erstaunlich beliebt: Werbung auf Instagram

05.11.2017 | MARKETING

Ungewünscht und doch notwendig: Werbung auf kostenlosen Sozialen Netzwerken. Der Marktforschungs-Toolanbieter Appinio wertete eine Umfrage aus über 4.000 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus – und brachte interessante Ergebnisse zu Tage. Fühlen sich Nutzer bei Facebook oder Snapchat kaum von den getroffenen Werbemaßnahmen angesprochen, ziehen Instagram-Fans eine vergleichsweise positive Bilanz.

Appinio bat die Teilnehmer, einen direkten Vergleich vorzunehmen. Auf welcher Plattform fühlten sie sich am ehesten von der Werbung repräsentiert? 52 Prozent der Network-User sahen Instagram vorn. Bei Facebook hingegen, so die befragten Personen, nerve die Werbung am meisten. 66 Prozent der 25- bis 35-Jährigen fassen die Werbung des Zuckerberg-Riesen negativ auf.

Eine Frage der Influencer? Die sogenannten „Beeinflusser“, das sind in der Regel junge und gutaussehende Damen, die ihren Alltag mit mode- wie trendbewussten Aufnahmen präsentieren und ihren vermeintlichen Hollywood-Lifestyle mit Produktplatzierungen finanzieren. Immerhin: 35 Prozent der Befragten über und 45 Prozent der Nutzer unter 25 Jahren empfinden die Werbung als ansprechend. Videos und Banner jedoch kommen bei beiden Gruppen besser weg.

Ähnliche Beiträge

Künstliche Intelligenz im Marketing: Heilsbringer oder Risiko?

Künstliche Intelligenz im Marketing: Heilsbringer oder Risiko?

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Instrument im Marketing entwickelt. Unternehmen nutzen KI, um Prozesse zu automatisieren, Kundendaten zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Durch den Einsatz von KI...