Goldbären mögen es sportlich, Haribo trifft Puma

12.07.2021 | NEWS

Was haben Gummibärchen und Sportbekleidung miteinander zu tun? Auf den ersten Blick zunächst rein gar nichts. Aber der Sportartikelhersteller Puma und der Süßwarenkonzern Haribo sorgen dafür, dass sich dies bald ändert, denn die zwei renommierten Firmen haben kürzlich ein gemeinsames Projekt gestartet.

Puma Kollektion mit Haribo Design

Schon lange hat sich Puma als Hersteller von Sportschuhen und Sportbekleidung für Damen, Herren und Kinder etabliert. Nun aber gibt es ein ganz neues Projekt. Und dieses vereint Haribo Goldbären mit Sportbekleidung von Puma.

Bei dieser ungewöhnlichen Kollektion greift Puma das Goldbärenmotiv auf und setzt modische Akzente durch Shirts und kurze Sporthosen mit Goldbären-Motiv. Und auch bei sportlichen Sneakers, findet sich neben dem Raubkatzen-Logo auch ein Haribo Goldbär seinen Platz.

Außergewöhnliche Mode für alle

Die Puma Goldbären Kollektion orientiert sich farblich gesehen an den Goldbären. Rot, Gelb, Grün sind die Hauptfarben. Ob Schuhe, Shorts, Hoodies, Shirts oder Tops, die außergewöhnliche Kollektion ist im Puma Onlineshop erhältlich und bietet Modelle für Damen, Herren und Kinder.

Wer also auch bei Sportmode und Sportartikeln etwas besonders möchte, liegt mit der Haribo-Puma Kollektion genau richtig. Die lustigen Goldbären bringen ein wenig mehr Farbe in den Alltag und begeistern als Motiv Jung und Alt gleichermaßen.

Ähnliche Beiträge

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

Veränderte Anforderungen an Kommunikationserfolg Moderne PR muss ihre Wirksamkeit transparent und messbar machen. Klassische Metriken wie Clippingzahlen oder Reichweiten verlieren an Aussagekraft. Stattdessen rücken qualitative und kontextbezogene Kennzahlen in den...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...