Google plant Stories für die Suche

14.08.2017 | NEWS

Viele Internet-User wollen Geschichten lesen und die Bilder dazu sehen. Fotos, Videos, Inhalte aus dem Leben anderer User interessieren für Momente, in denen man sich durch die Erlebnisse anderer Menschen „wischt“. Um dieses Interesse zu befriedigen, will Google sein Portal nun aufwerten und den Usern mit wenigen Klicks oder eben Wischern auf dem Mobiltelefon die Möglichkeit bieten, Geschichten zu erzählen und zu erfahren.

Mit einer eigenen Suchfunktion nach Geschichten soll diese Neugier befriedigt werden. „Stories“ wie sie zum Beispiel auf Instagram schon möglich sind, sollen die User in Zukunft auch über Google erstellen können.

Offiziell ist das neue Feature noch nicht vorgestellt worden, aber angeblich sind die ersten Stories bereits online zu finden.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...