Instagram wird zur Handelsplattform

23.05.2019 | NEWS

Die Fotoplattform Instagram soll eine Bezahlfunktion bekommen und so zum Konkurrenten diverser Händler werden. Kleine und mittelständische Unternehmen nutzen die Plattform Instagram für Werbung und Marketing, denn das ist viel effektiver als das traditionelle Marketing. Die Kanäle haben in der Regel nicht so viele Follower wie die sogenannten Influencer, dafür sind sie näher an der Basis, also näher an der Kundschaft. Die Gründerin zeigt in kurzen Videos und Fotos ihre Waren und lockt so die Kundschaft in ihren kleinen Laden.

Früher wurden bei Bestellungen die Adressen per Nachricht ausgetauscht und die Zahlung via PayPal geregelt. Mittlerweile werden neunzig Prozent der Bestellungen über Instagram abgewickelt. Bei Google ist der Online-Shop eher schwer zu finden, bei Instagram sehen die Kunden regelmäßig was angeboten wird. An der Funktion wird bereits seit 2016 gearbeitet und sie wird aktuell in den Vereinigten Staaten getestet. Facebook erhält eine Provision von den kleinen und mittelgroßen Händlern, die das System nutzen möchten. Die Händler erhoffen sich stetige Umsatzsteigerungen, wenn die Nutzer die Kleidung direkt kaufen können.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...