Künftig 5 Werbespots vor dem Video: YouTube-Ankündigung sorgt für Nutzerärger

20.09.2022 | NEWS

Neben der werbefreien Premium-Version für knapp 12 US-Dollar pro Monat bietet YouTube auch eine kostenlose Version an. Dort werden den Musikvideos bis zu zwei Anzeigen vorangestellt. Wie das chinesische Portal „Gizmochina“ berichtet, plant YouTube künftig bis zu 5 Anzeigen vor einzelnen Videos einzufügen. In der Zwischenzeit bestätigte YouTube seine neue Werbestrategie auf Twitter, stellte jedoch klar, dass die Spots mit nur etwa sechs Sekunden sehr kurz sind. Im Gegensatz zu längeren Werbespots kann diese sogenannte „Pufferwerbung“ jedoch nicht übersprungen werden.

Bisher scheint die Neuerung nicht viele Nutzer zu erreichen. Daher ist es möglich, dass dies zunächst nur eine Testphase ist und danach weitere Anzeigen flächendeckend ausgerollt werden. Allerdings sorgen die Pläne von YouTube nicht unbedingt für Freudenstürme bei den Nutzern. Viele Leute haben sich darüber beschwert, dass der Spaß am Streaming durch zu viele Werbung stark unterbrochen wird. Es bleibt also abzuwarten wie YouTube auf das Verhalten seiner Nutzer eingehen wird.

Ähnliche Beiträge

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

Veränderte Anforderungen an Kommunikationserfolg Moderne PR muss ihre Wirksamkeit transparent und messbar machen. Klassische Metriken wie Clippingzahlen oder Reichweiten verlieren an Aussagekraft. Stattdessen rücken qualitative und kontextbezogene Kennzahlen in den...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...