Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an...

Granfluencer: Senioren als neue Zielgruppe im Influencer-Marketing

Das Influencer-Marketing erlebt eine interessante Erweiterung: Immer mehr ältere Menschen, sogenannte „Granfluencer“, gewinnen auf sozialen Plattformen an Bedeutung. Diese Generation 60+ nutzt Social Media erfolgreich, um Inhalte zu teilen und dabei sowohl jüngere...

Effiziente Vereinsarbeit durch digitale Vereinsverwaltung

Die Verwaltung von Vereinen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Egal ob Sportvereine, Kulturvereine oder gemeinnützige Organisationen: Ohne effiziente Verwaltung geraten Abläufe schnell ins Stocken. In Zeiten der Digitalisierung stehen jedoch zahlreiche Werkzeuge zur...

Künstliche Intelligenz im Marketing: Heilsbringer oder Risiko?

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Instrument im Marketing entwickelt. Unternehmen nutzen KI, um Prozesse zu automatisieren, Kundendaten zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Durch den Einsatz von KI...

Der Marketing-Trendmonitor 2024: Die Verschiebung der Werbekanäle

Der Marketing-Trendmonitor 2024 zeigt eine signifikante Veränderung in der Bedeutung der verschiedenen Werbekanäle. Während digitale Plattformen in den vergangenen Jahren unangefochten an der Spitze standen, deuten aktuelle Entwicklungen auf eine Verschiebung hin,...

Der Werbemarkt im September: Herausforderungen und Chancen

Der Werbemarkt im September zeigt ein differenziertes Bild: Während einige traditionelle Werbemedien wie Fernsehen und Zeitungen einen deutlichen Aufschwung verzeichnen, müssen digitale Kanäle, insbesondere die Onlinewerbung, Einbußen hinnehmen. Dieser Trend wirft...