Marketing on Tour

06.03.2013 | NEWS

Bereits in den letzten Jahren konnte die Konferenz Marketing on Tour Aussteller und Fachbesucher gleichermaßen begeistern. Zahlreiche Aussteller nutzen die hochkarätige Veranstaltung, um über Dienstleistungen und Produkte zu informieren. Gleichzeitig ist das Branchentreffen für ideal für Networking und den Austausch über Branchenthemen.

Innerhalb einer Woche findet die „Marketing on Tour“ Show in sieben Städten über Deutschland, die Schweiz und Österreich verteilt statt. An jeweils einem Tag treffen sich Experten in den für die Marketing-Branche wichtigen Städten. Neben den Gästen und Ausstellern spielen die Locations eine bedeutende Rolle. Hier werden aktuelle Trendthemen im Bereich Onlinemarketing von Fachleuten vorgestellt und mit den Besuchern der Konferenz diskutiert. Im Focus der letzten Jahrn wurden Themen wie Social Media, Digitale ROI-Strategien, Newsletter-Marketing und Onlinerecht erörtert und von den Gästen heiß diskutiert. Marketing-Entscheider können neben praxisnahen Experten-Referaten einen Überblick über die aktuellsten Entwicklungen der Marketing- und Kommunikationsbranche erhalten. Gleichzeitig ist es für die Rezipienten möglich selber Themen in die Diskussionsrunden einzubringen.

Für Aussteller ist die Konferenz insofern attraktiv, sie können nämlich bundesweit und sogar international ihre Dienstleistungen und Unternehmen einem Fachpublikum vorstellen. Für viele Firmen spielt das Netzwerken ebenfalls eine bedeutende Rolle. Denn selten finden so viele wichtige Wettbewerber auf einer Branchenkonferenz zusammen.

Bereits in der Vergangenheit konnte Marketing on Tour zahlreiche Aussteller an sich binden, die nach wie vor auf der Konferenz vertreten sind. Denn die ausgezeichnete und professionelle Organisation der Konferenz ermöglicht den Unternehmen, sich von der besten Seite zu zeigen.

Nähere Infos gibt es auf der Website marketing-on-tour.de.

Ähnliche Beiträge

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

PR-Reporting neu gedacht: Welche Kennzahlen wirklich zählen

Veränderte Anforderungen an Kommunikationserfolg Moderne PR muss ihre Wirksamkeit transparent und messbar machen. Klassische Metriken wie Clippingzahlen oder Reichweiten verlieren an Aussagekraft. Stattdessen rücken qualitative und kontextbezogene Kennzahlen in den...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...