Informationssuche ohne Absprung Immer mehr Internetnutzer erhalten Informationen, ohne eine Website zu besuchen. Google, Bing & Co. liefern direkte Antworten auf Suchanfragen bereits in der Ergebnisliste. Diese Entwicklung verändert das Suchmaschinenmarketing...
Der Wunsch nach relevanter Kommunikation In einer Welt überflutet von Werbebotschaften erwarten Konsumenten Inhalte, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hyperpersonalisierung setzt genau hier an: Werbung wird nicht mehr nach dem Gießkannenprinzip verbreitet,...
Influencer-Marketing im Wandel Das Influencer-Marketing hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. War es einst von prominenten Social-Media-Stars mit Millionenreichweite dominiert, gewinnen heute zunehmend sogenannte Nischen- oder Mikro-Influencer an Bedeutung....
Die Renaissance des Hörens In einer visuell überfrachteten Medienlandschaft erleben Audioformate eine neue Blüte. Podcasts haben sich vom Nischenprodukt zum strategischen Kommunikationsinstrument entwickelt. Unternehmen nutzen sie, um Themen zu besetzen, Vertrauen...
Der Aufstieg digitaler Markenbotschafter Virtuelle Influencer sind keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern etablierte Akteure im Social-Media-Marketing. Diese von Künstlicher Intelligenz gesteuerten Avatare agieren auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube –...
Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...
Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...
Die Bedeutung crossmedialer Strategien Die Trennung zwischen digitalen und traditionellen Medien verschwimmt zunehmend. Unternehmen setzen verstärkt auf crossmediale Kampagnen, um eine einheitliche Markenkommunikation über verschiedene Kanäle hinweg sicherzustellen....
Bedeutungswandel im Influencer-Marketing Während große Influencer mit Millionen Followern lange Zeit die erste Wahl für Markenkooperationen waren, gewinnen Micro-Influencer mit einer kleineren, aber treuen Community zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung ist eng...
Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...
In der Welt des digitalen Marketings sind Links von entscheidender Bedeutung. Sie verbinden Inhalte, fördern Interaktionen und leiten den Traffic auf Webseiten. Linkmaskierung ist eine Technik, die es ermöglicht, URLs zu verschleiern, um eine bessere Benutzererfahrung...
Das Influencer-Marketing erlebt eine interessante Erweiterung: Immer mehr ältere Menschen, sogenannte „Granfluencer“, gewinnen auf sozialen Plattformen an Bedeutung. Diese Generation 60+ nutzt Social Media erfolgreich, um Inhalte zu teilen und dabei sowohl jüngere als...
Google Ads, die Werbeplattform von Google, verändert sich grundlegend. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) optimiert das Unternehmen die eigene Infrastruktur und stellt dabei insbesondere die Code-Basis auf eine neue Grundlage. Dieses Vorhaben hat weitreichende...
Die Optimierung von URLs spielt eine zentrale Rolle für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). SEO-freundliche URLs tragen dazu bei, die Sichtbarkeit von Websites zu verbessern und die Nutzererfahrung zu stärken. Die richtige Gestaltung von URLs ist daher ein...
Die digitale Wirtschaft erlebt eine fundamentale Transformation. Während Influencer-Marketing über Jahre hinweg dominierte, setzt sich zunehmend das Konzept der Creator Economy durch. Die Entwicklung deutet auf einen langfristigen Paradigmenwechsel hin, der die...