Meta entwickelt die Twitter-Konkurrenz P92

21.03.2023 | NEWS

Meta ist ein Tech-Konzern, der täglich fast drei Milliarden Nutzer auf seinen Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp hat. Obwohl das Unternehmen bereits viele Nutzer hat, sucht es ständig nach neuen Lösungen, um mehr Nutzer anzuziehen und ihnen neue Erlebnisse zu bieten. In der Zukunft könnte Meta eine neue App namens P92 herausbringen, die Twitter und Mastodon Konkurrenz macht. Diese App wird sich auf Textnachrichten konzentrieren und das offene, dezentrale Protokoll für soziale Netzwerke, ActivityPub, unterstützen. Meta plant, Instagram-Nutzerdaten zu nutzen, um die App zu popularisieren. Instagram-Nutzer können sich einfach mit ihren Accounts in der App anmelden und ihre Kontodaten übertragen. Meta plant auch, Instagram-Daten aller Nutzer für Analyse, Produktverbesserung und Content-Platzierung auf der neuen Plattform zu verwenden.

Teilen von Inhalten über verschiedene Netzwerke hinweg

Das Minimum Viable Product (MVP) erlaubt das Teilen von Inhalten mit Personen aus verschiedenen Netzwerken. Es wird möglich sein, anklickbare Links in den Posts zu erstellen, ähnlich wie bei Twitter. Videos und Fotos können ebenfalls geteilt werden. Eine Option zum Wiederverteilen von Inhalten, ähnlich wie der „Retweet“-Button auf Twitter, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Benutzer können eine kurze Biografie, einen Benutzernamen und möglicherweise Verifizierungsabzeichen integrieren. Es ist auch denkbar, dass Meta eine Premium-Version der App anbietet, die ähnlich wie Twitter Blue funktioniert.

KI-Unterstützung und Instagram Notes

Um bei der Generierung, dem Teilen, der Entdeckung von Inhalten und dem Kommentieren zu helfen, plant Meta, KI-Tools für seine textbasierte Social-Plattform einzusetzen. Darüber hinaus wird es ein Feature namens Instagram Notes geben, das kurze Beiträge mit maximal 60 Zeichen und nur Text und Emojis ermöglicht. Antworten auf solche Notizen werden als Direktnachrichten in den Posteingang gesendet. Wenn Meta es schafft, eine erfolgreiche Alternative zu Twitter aufzubauen, könnten einige Twitter-Nutzer möglicherweise zur Meta-Plattform wechseln.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...