Mit simplen Tricks mehr Instagram-Follower generieren

17.06.2020 | MARKETING

Die Auswahl an Beiträgen die Instagram heutzutage zu bieten hat, ist so enorm, dass es eine Herausforderung darstellt längerfristig aufzufallen und Follower für sich zu gewinnen. Zum Glück gibt es Strategien, die helfen, den Follower-Zuwachs anzutreiben.

Aktiv und Zielorientiert

Um Aufmerksamkeit zu bekommen, ist es zunächst sinnvoll Instagram aktiv zu nutzen. Das heißt vor allem eine hohe Anzahl an Beiträgen zu liken und zu kommentieren. Es ist auch wichtig, sich auf ein bestimmtes Thema festzulegen. Dadurch gewinnt man eine bestimmte Zielgruppe für sich und ein natürliches Wachstum des Accounts wird vorangetrieben. Den Bekanntheitsgrad zu steigern, indem die Beiträge mit beliebten Hashtags versehen werden, ist keine neue Strategie. Aber effizient, wenn die Hashtags maßvoll eingesetzt werden. Sie sollten darauf achten, diese auf Englisch zu verfassen, damit sie mehr Instagram-Nutzer erreichen.

Instagram-Wettbewerbe und gegenseitige Unterstützung

Es gibt Hashtags, mit denen Sie an App-internen Wettbewerben teilnehmen können. Der Beitrag erscheint dann auf dem Gastgeber-Profil. Es lohnt sich allgemein, mit anderen Instagram-Bloggern Kooperationen zu schließen. So wechseln, mit hoher Wahrscheinlichkeit Follower von der Partner-Seite, zu Ihrem Profil. Möglich ist dies auch über Shout-outs, in welchen der Instagram-Account über andere Influencer in einem Beitrag verlinkt wird.

Instagram-Follower kaufen

Umstritten, aber teils vielversprechend das Instagram-Follower kaufen. Es gibt interessante Methoden, die nachhaltig für einen Follower-Anstieg sorgen können. Werbeanzeigen zu schalten, über „Beitrag bewerben“, innerhalb der App können zu effektiven Ergebnissen führen, wenn Sie investieren. Dabei ist es wichtig die Zielgruppe anzugeben und die Dauer der Anzeige zu optimieren. Mindestens eine Woche sollte die Werbung aktiv sein. Wenn es um die Auswahl des „Lock-Beitrags“ geht, ist zu beachten, auffällige, interessante Beiträge zu wählen und keine persönlichen Themen zu behandeln.

Virale Posts

Die berühmten „Viralen Posts“ können sehr wirkungsvolle Bewerber Ihres Profils sein, wenn Sie sich an gewisse Regeln halten. Wählen Sie einen Beitrag, der sich bei Instagram-Nutzern abhebt und provozieren Sie Interaktivität mit kritischen Themen. Emotionalität mit gefühlvollen Beiträgen zu erzeugen und den Post mit einer interessanten Frage zu schließen ist äußerst wirksam. Nicht zu vergessen, ist der Austausch mit den hinterlassenen Kommentaren.

Instagram im ständigen Wandel

Insgesamt kann es eine gute Stütze sein, Geld zu investieren, sobald Sie einen festen Grundstein aufgebaut haben. Mit am wichtigsten ist wohl, beständiges Posten und Interagieren auf Instagram. Denn die App wächst mit ihren Nutzern und gibt ständig neue Trends an.

Ähnliche Beiträge

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Aufstieg des Live-Formats Livestreaming hat sich von einer Nische zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Plattformen wie Instagram Live, TikTok Live oder spezielle E-Commerce-Streams ermöglichen direkte Interaktion zwischen Marken und...

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...