Moderne Autofolierung als Werbemittel

07.09.2016 | WERBUNG

Marketing ist aus der heutigen Wirtschaftswelt nicht mehr wegzudenken. Ohne Mithilfe des richtigen Marketinginstruments haben Unternehmen keine Chance am Markt zu bestehen und sind in der Regel gegen Konkurrenten hoffnungslos unterlegen. Die Wahl des richtigen Marketinginstrumentes ist daher von äußerster Bedeutung. Die Suche nach immer neuen Marketingideen ist dementsprechend sehr wichtig, da es die Möglichkeit bietet sich von Konkurrenzunternehmen abzusetzen und Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Moderne Marketinginstrumente sind demnach beliebt wie nie zuvor, da sie eine gesunde und interessante Alternative zur herkömmlichen Vermarktung bieten. Speziell Werbung spielt in diesem Zusammenhang eine besondere Rolle um das eigenen Unternehmen und deren Produkte zu vermarkten.

Autofolierung als Werbemittel

Verkehrsmittel spielen in der heutigen Werbeindustrie eine immer wichtigere Rolle. Da sie nicht nur an einer Stelle agieren, sondern häufig in Bewegung sind, sind sie geeigneter Werbeträger für Unternehmen. Ein neues, mittlerweile gern gesehenes Werbemittel stellt die Fahrzeugvollverklebung dar. Die Fahrzeugvollverklebung, in Fachkreisen auch Autofolierung genannt, bezeichnet die Anbringung von selbstklebender und dehnfähiger Kunststofffolie auf der Außenhaut von Fahrzeugen. Autofolierung als Werbemittel bietet Unternehmen eine einfache und kostengünstige Variante sich zu vermarkten. Die Haltbarkeit der Autofolierung kann dabei je nach Hersteller stark variieren. Daher muss insbesondere bei der Auswahl des Herstellers auf die Qualität geachtet werden, um eine optimale Haltbarkeit zu gewährleisten und eine möglichst langanhaltende Werbezeit zu generieren. Ist die Qualität nicht gegeben, kommen weitere, vermeidbare Kosten auf das Unternehmen zu. Die Autofolierung findet mittlerweile auch immer häufiger Anwendung bei öffentlichen Verkehrsmitteln. Busse und Straßenbahnen bieten aufgrund ihrer großen Fläche und ihrer häufigen Fahrten optimale Voraussetzungen für Werbung. Da die öffentlichen Verkehrsmittel für viele Personen eine zentrale Fortbewegungsmöglichkeit darstellen und dementsprechend von vielen Personen genutzt werden, generiert die Werbung auf diesen Werbeträgern eine ideale Reichweite. Werbung durch Autofolierung findet zudem im privaten Bereich immer mehr Anerkennung. Durch Preisnachlässe, zum Beispiel in Autowerkstätten, sind immer mehr Privatpersonen dazu bereit, als Werbeträger für Werbebotschaften zu dienen. Sie bieten daher ebenfalls eine kostengünstige Möglichkeit zu werben.

Die Vorteile der Autofolierung

Die Autofolierung bietet in vielerlei Hinsicht Vorteile zu herkömmlichen Werbemitteln. Man muss zunächst sagen, dass es sich von gewöhnlicher Werbung absetzt, da Verkehrsmittel als Werbeträger noch nicht allzu lange genutzt werden. Somit kann bei richtiger Anwendung der Autofolierung, zum Beispiel durch das Anbringen interessanter und individueller Aufschrift, ein Mehrwert für das Unternehmen geschaffen werden. Dadurch ist eine Möglichkeit gegeben sich von Konkurrenten abzusetzen, da große Aufmerksamkeit generiert wird. Des Weiteren kommen durch die Autofolierung keine großen Kosten auf das Unternehmen zu, da der Aufwand für die Folierung nicht sehr groß ist. Die Reichweite der Autofolierung ist wiederum ein ganz entscheidender Faktor. Durch die hohe Mobilität von Verkehrsmitteln kann die Werbung über große Strecken kommuniziert werden.

Ähnliche Beiträge

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...