Neue Impulse für digitale Medien

08.05.2015 | NEWS

Adobe Flash Player und Adobe AIR sind auf den unterschiedlichsten Bildschirmen und Endgeräten abspielbar. In der Adobe Creative Suite 5 und die Adobe Flash-Plattform wird den digitalen Nutzern zukunftsweisend die Möglichkeit geboten, selbstständig in verschiedenen Dimensionen kreativ zu wirken.

Im 21. Jahrhundert geben Technologien von Adobe neue Impulse für digitale Medien. Sie machten den Weg frei für soziale Netzwerke, das weltweite Internet und die Nutzung von Video-Playern bei Smartphones. In der Vielseitigkeit der einzelnen Innovationen liegt das Geheimnis des Erfolgs.

Technologie einer offenen Marktplattform

Das US-Unternehmen aus San Jose formte sich aus einem Unternehmen für Kreativarbeiter zum globalen Marketingkonzern. Die Firma konzentriert sich nicht nur auf die Creative Suite, sondern setzt auch auf die Marketing Cloud. In Ergänzung zu Photoshop und Illustrator gelangen Produkte, wie beispielsweise Analysen und Kampagnen in den Vordergrund. Adobe fördert die offene Marktposition. Die Firma überlässt dem Anwender die Entscheidung, eine passende Technologie selbst auszuwählen.

Für die großen Unternehmen bedeutet die Marketing Cloud ein Zugang zum Ökosystem von Adobe. Als Grundgedanke der Absatzwirtschaft fließt die Notwendigkeit der konsequenten Ausrichtung des Unternehmens auf die Bedürfnisse des Marktes ein. Ein intelligenter Werkzeugbaukasten schafft Lösungen für fast alle Teilbereiche der Absatzwirtschaft, von der Webanalyse über die Kampagnenverwaltung bis hin zum Einkauf von Mediaprodukten.

Hohe Anforderungen und Kosten

Adobe Marketing Cloud könnte die weltweit leistungsfähigste Plattform für digitales Marketing, Internet, E-Mail, soziale Netzwerke und Smartphones werden. Auf der Kundenseite werden noch hohe Kosten verursacht. Denkbar wäre auch, dass Adobe die Anforderungen für Neukunden bei Marketing Cloud senken würde und sie damit auch für kleinere Unternehmen nutzbar machen könnte. Für Marketing Cloud von Adobe ist ein Ende der Innovationen noch lange nicht in Sicht.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...