RTL vertreibt künftig Youtube-Werbung auf Multi-Channel-Networks selbst

27.10.2016 | NEWS

Normalerweise wird die Werbung auf Youtube durch die Online-Plattform selbst vermarket. Nun erreichte der TV-Sender RTL, die Werbung seines Multi-Channel-Networks selbst zu vermarkten. Das Unternehmen reiht sich dadurch hinter anderen Sendern wie Pro Sieben Sat 1 ein, welcher seit Jahren auf dieses Modell zurückgreift.

Ab sofort Selbstvermarktung

Bisher wurde die Werbung des Senders RTL auf Youtube durch die Plattform selbst vermarktet. Nun erhielt das Unternehmen die Möglichkeit, seine Werbung selbst auf all seinen verfügbaren Multi-Channel-Networks zu verkaufen. Schon kurz nach der Bekanntgabe wurde der erste Testlauf gestartet und die Werbung selbst auf den MCNs verkauft. Die genauen Modalitäten zwischen Youtube und der RTL Group sind allerdings für die Öffentlichkeit geheim. Jedoch zeigt sich Youtube von der Vermarktungsstrategie RTLs begeistert, da diese laut der Plattform eine ideale Kombination mit der Reichweite des Online-Inventars erzielen kann.

Erster Testlauf bereits gestartet

Die erste eigene Werbung wird zunächst von RTL Niederlande und seinem MCN Divimore verkauft. Das Netzwerk gehört seit 2013 zur RTL Group und stellt das größte MCN ganz Europas dar. Ist der Testlauf auf dem niederländischen MCN erfolgreich, könnten in Zukunft mehrere in- und ausländische MCNs von RTL mit seiner eigenen Werbung versorgt werden. RTL kaufte in den letzten Jahren vermehrt MCNs und Clip-Plattformen, auf welchem somit zukünftig die Werbeschaltungen durch RTL geschehen werden.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...