Super Mario fährt jetzt Mercedes

05.06.2014 | WERBUNG

Die weltberühmte Videospielfigur aus dem Haus Nintendo hat auf dem Automarkt zugeschlagen und fährt jetzt Mercedes. Der Autohersteller aus Deutschland stellt dem italienischen Klempner sein neues Modell GLA zur Verfügung.

Hintergrund dieser Geschichte ist eine Werbekooperation der Unternehmen Mercedes und Nintendo. In der bereits achten Version des beliebten Konsolenspiels Super Mario Kart besteht nun die Möglichkeit den Hauptcharakter via kostenlosem Download im Mercedes GLA ins Rennen zu schicken. Es ist das erste real existierende Auto in der Historie der Kartserie von Nintendo.

Bleibt die Frage, was sich beide Unternehmen von dieser Kooperation versprechen. Sicherlich ist das Aufeinandertreffen zweier Weltmarken an sich schon eine Bemerkung wert, allerdings muss kritisch hinterfragt werden, welchen Mehrwert Mercedes aus dieser Werbung zieht. Der GLA ist nicht gerade Prototyp eines Rennwagens, wie man ihn in der Kartserie vermuten würde. Außerdem wird das Produkt Super Mario Kart eher von Kindern und Jugendlichen konsumiert, was den Verkauf eines Autos nicht unbedingt steigern dürfte.

Ähnliche Beiträge

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...