Video Marketing – ein Weg zum Erfolg

04.04.2022 | MARKETING

Mit rasanten Schritten bewegt sich die gesamte Welt vom Informationszeitalter in das digitale Zeitalter mit den unvorstellbaren Vorzügen der Blockchain Technologie gepaart mit teils bereits ausgereiften Tools und Apps für künstliche Intelligenz. Damit eine langfristige öffentliche Platzierung des eigenen Unternehmens vorgenommen werden kann, ist es mittlerweile fast bereits schon unablässig, sich mit professionellen Lösungen rund um Video Marketing auseinanderzusetzen. Damit dies erfolgreich umgesetzt werden kann, gibt es einige Punkte, die es zu beachten gibt, um häufige Fehler zu vermeiden.

Warum ist Video Marketing so effizient?

Ein Zusammenspiel von Botschaften aus Text, Grafiken und Animationen gepaart mit Audio und Spezialeffekten erreicht mögliche Kunden:innen mit dieser Kombination aus umgesetzten Emotionen effizienter, da alle fast Sinne angesprochen werden. Wenn man sich die Statistiken zu den Phasen der Aufmerksamkeit der schnelllebigen Gesellschaft ansieht, welche aufgrund der Massenimpressionen nur noch wenige Sekunden anhält, ist das sehr wichtig, um eine positive Reaktion zu erreichen. Der Konsum von bewegten Bildern aller Art steigt täglich an und veranlasst die Zuseher:innen eher dazu, einen lustigen und fröhlichen Beitrag unabhängig des Inhalts mit der eigenen Familie und Freunden zu teilen, was natürlich die Reichweite enorm erhöht und die Wahrscheinlichkeit steigert, noch mehr Käufer:innen zu erreichen.

Die Verweildauer mittels Videobeiträgen steigern

Der persönliche Gedanke von Unternehmern, dem allgemeinen Trend zu folgen und nur durch die Platzierung von Videos einen unmittelbaren Erfolg verbuchen zu können, ist dahingehend jedoch nicht korrekt. Die Platzierung von Bewegtbildern alleine wird nicht zum gewünschten Ziel führen, wenn nicht vorab einige Schritte und Umstände beachtet werden. Der Konsum Ihrer Videobeiträge durch die möglichen Kunden:innen auf beispielsweise Ihrer eigenen Webseiten oder auf Videoplattformen führt zu einer höheren Verweildauer und damit zu einer automatischen unterbewussten Aufnahme der übermittelten Botschaft ihres Unternehmens und ihrer Produkte. Dies ist vorrangig einer der wichtigsten Schritte zum langfristigen Erfolg.

Sehen Sie einen Videobeitrag über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte wie ein Mitglied Ihrer Belegschaft, an – dessen Aufgabe es ist, Ihr Unternehmen zu präsentieren und Ihre Produkte langfristig abzusetzen.

Langfristige Umsatzsteigerung und Reichweite mit Bewegtbildern

Nehmen Sie sich ausführlich Zeit, um festzulegen, welche Ziele Sie mit dem Videobeitrag erreichen möchten. Definieren Sie dabei die richtige Zielgruppe und recherchieren Sie deren vorrangige Eigenschaften und Vorlieben bei der Nutzung von Videobeiträgen. Eruieren Sie, auf welchen Plattformen sich Ihre Zielgruppe vorrangig aufhält und wie diese am besten angesprochen werden möchten. Hierzu könnten beispielweise Videobeiträge auf jenen Plattformen eine Hilfestellung sein, die über hohe Besucher- und Klickzahlen verfügen. Mit den kostenlos angebotenen statistischen Auswertungen der jeweiligen Plattformen finden Sie auch heraus, zu welcher Uhrzeit sich Ihre Zielgruppe auf der Plattform befindet und wie hoch die Verweildauer ist. Mit diesen Informationen bekommen Sie bereits sehr wichtige Paramenter an die Hand, um Ihre eigenen Beiträge zu gestalten und langfristig zu platzieren. Bei der Gestaltung sollten Sie jedoch nichts dem Zufall überlassen und sich frühzeitig mit Spezialisten für Videos- und Bewegtbildern austauschen.

Ähnliche Beiträge

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Aufstieg des Live-Formats Livestreaming hat sich von einer Nische zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Plattformen wie Instagram Live, TikTok Live oder spezielle E-Commerce-Streams ermöglichen direkte Interaktion zwischen Marken und...

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...