Warum interaktiver Content Gold wert sein kann

21.10.2016 | MARKETING

Interaktive Inhalte haben das Ziel, dem Leser nützlich zu sein, ihm einen Unterhaltungswert zu bieten und idealerweise sogar gleich beides. Mehr und mehr Webseiten setzen deshalb auf Rechner, Kalkulatoren, oder Quizze. Einer Umfrage des Content-Marketing-Instituts zufolge ist der interaktive Content zukunftsweisend auf der Überholspur.

Das gestaltet sich wie folgt:

  • besserer Informationsfluss durch die Vermittlung interaktiver Inhalte
  • den Leser zur Nutzung anspornen mit interaktiven Inhalten
  • eine Content-Marketing-Strategie ist mit interaktiven Inhalten erfolgreicher

Sinn und Nutzen der Verweildauer:

Umso länger sich ein Nutzer mit dem Content einer Webseite beschäftigt, je länger bleibt der Nutzer auf der Website. So wird die Verweildauer gezielt gesteigert. Interaktive Inhalte haben dafür zu sorgen, dass der Leser auf der Webseite verweilt.

Die Kundenbindung wird durch den interaktiven Content auf Webseiten gesteigert:

Richtig gestaltete interaktive Inhalte sind die unterhaltsamsten und hilfreichsten im Einsatz zur effektiven Kundenbindung auf einer Webseite. Wenn man es schafft, zielgruppengerecht mit einer passenden Ansprache und auf dessen Grundlage das passende Gegenstück im Inhalt anzubieten, dann werden es die Kunden dankend annehmen und die besuchte Webseite eines Unternehmen wird in positiver Erinnerung behalten.

Die Reichweite wird durch den interaktiven Content gesteigert:

Zum entsprechenden Bezug der eigenen Marke, mit dem richtigen Kontext in Verwendung, verbreitet sich der interaktive Content nicht nur medienwirksam, sondern erhöht zudem auch die Markenbekanntheit.

Interaktiver Content ist werbewirksam, chic und interessant für den Nutzer und kann dabei behilflich sein, Unternehmensziele erreichbar zu machen!

 

Ähnliche Beiträge

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Aufstieg des Live-Formats Livestreaming hat sich von einer Nische zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Plattformen wie Instagram Live, TikTok Live oder spezielle E-Commerce-Streams ermöglichen direkte Interaktion zwischen Marken und...

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...