Werbebanner in Deutschland – Angesehen wie noch nie

02.05.2018 | MARKETING

Jedes Quartal werden die Werte der Sichtbarkeit von Werbung im Internet neu erfasst. Im Jahr 2018 war der Wert so hoch wie noch nie zuvor. Ende 2017 sanken die Werte der Sichtbarkeit noch leicht und es wurde weiterhin eine negative Entwicklung vermutet. Doch dem ist wie bereits erwähnt nicht so.

Vergleicht man die deutschen Werte nun jedoch mit den europäischen, so liegen diese nur im Mittel und dieser liegt laut den Forschern von Meetrics bei 62 Prozentpunkten. Das bedeutet, Deutschland schneidet besser ab als der Durchschnitt. Denn dieser hat sich zum vorherigen Quartal nicht geändert.

Die Sichtbarkeitsdauer

Die durchschnittliche Dauer der Sichtbarkeit von Werbung liegt in Europa bei 21,2 Sekunden. Deutschland liefert einen ähnlichen Wert und steht damit sehr gut da. Am besten gesehen werden tatsächlich halbseitige Anzeigen, sogenannte Skyscraper und Sitebars – also Werbung an der Seite des Bildschrims.

Onlinewerbung in Deutschland – Sichtbarkeit wächst

Die Messwerte des Forschungsunternehmens Meetrics basieren auf einem festgelegten Standard. Dieser stammt vom IAB – dem Interactive Advertising Bureau. Es werden dabei lediglich Eindrücke ausgewertet, die 1 Sekunde lang und mehr als 50% auf dem Display zu sehen sind. Bei Anzeigen mit einem Video steigt die Zeit auf mindestens 2 Sekunden.

Video-Anzeigen

Wenn es um die Sichtbarkeitswerte von Videoanzeigen geht, dann erreicht Deutschland hier den europäischen Spitzenplatz. Der Wert liegt nämlich bei 77 Prozent.

Jeder, der darauf angewiesen ist, Werbung zu schalten, kann sich somit relativ entspannt zurücklegen – wenn die Anzeigen zeitgemäß und im passenden Format gewählt worden sind.

Ähnliche Beiträge

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Livestreaming und Live Commerce – die Zukunft des Videomarketings

Aufstieg des Live-Formats Livestreaming hat sich von einer Nische zu einem zentralen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Plattformen wie Instagram Live, TikTok Live oder spezielle E-Commerce-Streams ermöglichen direkte Interaktion zwischen Marken und...

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...