Wie Facebook neue Werbekunden rekrutiert

11.10.2014 | WERBUNG

Um sich für mögliche Werbetreibende attraktiver zu machen, beschreitet Facebook seit Kurzem neue Wege. Mit verschiedenen Aktionen möchte das soziale Netzwerk noch mehr potentielle Werbekunden ansprechen.

So richtet Facebook allein in Deutschland zahlreiche Veranstaltungen aus, die kleinen und mittelständischen Firmen Möglichkeiten aufzeigen sollen, wie sie Facebook zu Werbezwecken nutzen können.

Eine Möglichkeit hierzu stellt die kürzlich gegründete Plattform Facebook IQ dar. Diese Seite appelliert an die Marketingabteilungen verschiedener Unternehmen und hilft ihnen, gewisse Verhaltensmuster und Konsumgewohnheiten von Menschen zu verstehen. Abhängig von bestimmten demographischen, sozialen und geographischen Gesichtspunkten, sollen Werber besser einsehen können, welche digitalen Geräte die potenziellen Kunden verwenden, bzw. wieviel Zeit sie im Einzelnen mit ihnen verbringen, um so gezielte Reklame an den Verbraucher zu bringen.

Insbesondere auch mit den von Facebook unlängst gestarteten local awareness ads, die in Kürze weltweit zur Verfügung stehen sollen, sollen Unternehmen ihre Werbung noch gezielter an den Mann bringen können.

Mit der geplanten Vermarktung seines Werbenetzwerkes auf externen Seiten sowie der Gründung des Audience Networks, sollen Facebooks Werbekunden ihren Werberadius weiter ausbauen können, indem Werbung nicht nur auf Facebook sondern auch bei anderen mobilen Apps angezeigt werden kann.

Ähnliche Beiträge

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Digitale Werbelandschaft in Deutschland 2025

Verschiebung der Werbebudgets Die digitalen Werbeausgaben in Deutschland wachsen weiter, auch wenn das Gesamtbudget vieler Unternehmen unter Druck steht. Plattformen wie Google, Meta und Amazon behalten ihre dominante Position, während neue Kanäle wie TikTok und...

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Musik-Advergames – Markenbindung durch spielerische Erlebnisse

Verbindung von Spielmechanik und Markenkommunikation Advergames kombinieren interaktive Unterhaltung mit Markenbotschaften. Die Integration von Musik erweitert diesen Ansatz um eine emotionale Komponente, die Markenbindung und Nutzerengagement verstärken kann. Wirkung...

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Newsfluencer – wenn Influencer zu Nachrichtenquellen werden

Entstehung eines neuen Rollenbildes Influencer sind längst nicht mehr ausschließlich Unterhaltungs- oder Lifestyle-Vermittler. Immer häufiger berichten sie über aktuelle Ereignisse, gesellschaftliche Themen oder politische Entwicklungen. Dadurch entsteht das Phänomen...

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Hyperpersonalisierung durch KI: Marketing auf individueller Ebene

Von Zielgruppen zur Zielperson Der Wandel vom Massenmarketing zur Individualisierung setzt sich fort. Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, personalisierte Inhalte in Echtzeit zu generieren. Hyperpersonalisierung bedeutet dabei mehr als Vorname im...