Marketing-Profis wünschen sich faire Zusammenarbeit mit Journalisten

04.01.2019 | PUBLIC RELATIONS

Fairness in der Zusammenarbeit, mehr Sorgfalt in der Forschung zu einem Thema und Zuverlässigkeit in der Abstimmung sind die drei größten Wünsche der deutschen PR-Profis an Journalisten. Dies zeigte eine Befragung im PR-Trendmonitor, an der 990 Kommunikationsprofis teilgenommen haben.

Verlässliche Berichterstattung gewünscht

Fairplay zwischen Kommunikatoren und Journalisten ist einer der wichtigsten Aspekte für die Zusammenarbeit zwischen Medienvertretern und Marketern. Kommunikationsprofis wollen von Journalisten ernst genommen werden und ihre Meinung offen mitteilen können. Zweitens besteht der Wunsch nach mehr journalistischer Sorgfalt und ebenso wichtig ist es für PR-Experten, sich auf Medienvertreter verlassen zu können, um Vereinbarungen zu treffen. Absprachen sollten eingehalten werden, um eine verlässliche Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Keine Schönfärberei

Eine schöngefärbte Berichterstattung hingegen wird nicht gewünscht. Nur jeder vierte Marketer möchte einer Studie der dpa-Tochter news aktuell zufolge mehr positive Nachrichten in den Medien lesen. Darüber hinaus fehlt nur wenigen Kommunikatoren die Zeit für inhaltliche Diskussionen. Dies zeigt, dass Marketingverantwortliche durchaus Vertrauen in Medienvertreter haben und keine einseitigen Reportagen wollen. Nur jeder Vierte wünscht sich mehr Zeit für vertrauliche Gespräche mit Journalisten. Bei der Beantwortung von Fragen wünscht sich nur jeder Fünfte mehr Zeit, um die eigene Antwort überlegt zu formulieren.

Ähnliche Beiträge

Effiziente Vereinsarbeit durch digitale Vereinsverwaltung

Effiziente Vereinsarbeit durch digitale Vereinsverwaltung

Die Verwaltung von Vereinen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Egal ob Sportvereine, Kulturvereine oder gemeinnützige Organisationen: Ohne effiziente Verwaltung geraten Abläufe schnell ins Stocken. In Zeiten der Digitalisierung stehen jedoch zahlreiche Werkzeuge zur...

PR im Unternehmen: Outsourcing oder Inhouse-Lösung?

PR im Unternehmen: Outsourcing oder Inhouse-Lösung?

Ohne professionelle Öffentlichkeitsarbeit kann sich auf Dauer kaum ein Unternehmen erfolgreich entwickeln. Doch bei der Frage, ob die entsprechenden Leistungen besser im Unternehmen selbst erbracht oder von Dritten eingekauft werden sollten, sind sich viele...

Erklärvideos für PR Zwecke

Erklärvideos für PR Zwecke

Ohne Werbung läuft in den meisten Unternehmen heute nichts mehr. Werbung und PR sind wichtige Elemente, um Kunden zu gewinnen und zu behalten. Wir berichteten bereits darüber, dass PR und Werbung nicht dasselbe sind. Hier noch einmal eine kurze Wiederholung: PR: PR...

Die Bedeutung von Storytelling für Unternehmen

Die Bedeutung von Storytelling für Unternehmen

Storytelling hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um was handelt es sich dabei und welche Vorteile bietet es Unternehmen? Was ist Storytelling und wie funktioniert es? In der heutigen Zeit, in der die Informationsflut immer größer wird und es...

PR vs. Werbung: Die Unterschiede

PR vs. Werbung: Die Unterschiede

In der heutigen Zeit werden beide Begriffe oftmals synonym verwendet, irgendwas mit Marketing eben. Aber ist dem wirklich so und sind die PR & Werbung dasselbe? Leider nicht ganz. PR: Definition PR steht für Public Relations und bedeutet übersetzt,...