Die weltweiten Werbeausgaben steigen an

01.04.2016 | NEWS

Deutsche Unternehmen geben im Jahr 2016 rund 1,8 Prozent mehr für Werbung aus als noch im Vorjahr und dieser Trend dürfte sich im nächsten Jahr mit 1,7 Prozent fortsetzen. Diese Prognosen veröffentlichte das Mediennetzwerk Carat in seinem jüngsten Bericht. Insbesondere in den digitalen Medien wird mehr in Werbung investiert, dazu zählen digitale Außenwerbung und Werbung im Internet. Nach Schätzungen von Carat werden im Jahr 2017 bereits 13,4 Prozent der digitalen Werbung automatisiert nach festen Regeln gekauft.

Global betrachtet werden in diesem Jahr 538 Milliarden US-Dollar für Werbung ausgegeben, was einem Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2015 entspricht. Diese positive Entwicklung hängt vor allem mit Großereignissen wie der Fußball-EM in Frankreich, den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro und dem Wahlkampf um das Amt des US-Präsidenten zusammen. In Westeuropa verzeichnen Großbritannien und Spanien mit jeweils über 5 Prozent das stärkste Plus. Das weltweite Wachstum wird 2017 ähnlich sein.

In Deutschland wird etwa ein Drittel der Werbung im Fernsehen geschaltet, allerdings werden die Ausgaben für digitale Werbung und insbesondere die für mobile Werbung im zweistelligen Bereich steigen. Innerhalb der digitalen Werbung wird etwa 63 Prozent des Budgets für die Werbung in Suchmaschinen investiert.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Jaguar-Chef verteidigt kontroverse Werbekampagne ohne Autos

Die britische Automarke Jaguar sorgt mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne für Diskussionen. Statt wie üblich Fahrzeuge in den Mittelpunkt zu stellen, konzentriert sich die Kampagne auf Lifestyle- und Imageelemente. Diese Entscheidung stößt sowohl auf Zustimmung als...

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

Canva erhöht die Preise: Hintergründe und Auswirungen

In der Welt der Software-as-a-Service (SaaS) sind Preisanpassungen keine Seltenheit. Besonders in einem Umfeld, in dem Funktionen kontinuierlich erweitert und Plattformen weiterentwickelt werden, stehen Anbieter vor der Herausforderung, ihre Preisstrukturen...

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Shopify oder WooCommerce? Was eignet sich für wen am besten?

Im digitalen Zeitalter, in dem der Onlinehandel boomt, stehen Unternehmer vor der Herausforderung, die richtige E-Commerce-Plattform für ihren Shop auszuwählen. Zwei der bekanntesten Plattformen, die bei dieser Entscheidung häufig in Betracht gezogen werden, sind...