Bevor Kunden ein Produkt kaufen oder einen Service buchen, durchlaufen sie eine sogenannte „Kundenreise“ – die Customer Journey. Für PR-Profis wird es immer wichtiger, diese Reise zu begleiten. Dazu gehören Texte, Social Media und klassische...
Bei PR geht es meistens darum, die Menschen, die Massen, zu lenken. Dorthin zu bringen, wo man sie haben möchte. Dorthin zu bringen, wo es einem am wichtigsten ist, sie zu haben. Sei es für eine große Firma oder einen bekannten Prominenten. Mit PR lassen sich die...
Sie kennen vielleicht die Situation, komplett überfordert mit all Ihren Unterlagen und Unternehmungen zu sein. Oftmals herrsche eine gewisse Unordnung von ganz allein. Eine einfache und übersichtliche Lösung hierfür ist eine Concept-Map. Concept Mapping als grafische...
Die Corona-Pandemie versetzt die Republik in einen Ausnahmezustand. Große Teile der öffentlichen Infrastruktur sind geschlossen und die Krise geht auch an der Wirtschaft nicht vorbei. Im Gegenteil: Kurzarbeit wird Alltag, Angst um den Job haben viele Arbeitnehmerinnen...
Fairness in der Zusammenarbeit, mehr Sorgfalt in der Forschung zu einem Thema und Zuverlässigkeit in der Abstimmung sind die drei größten Wünsche der deutschen PR-Profis an Journalisten. Dies zeigte eine Befragung im PR-Trendmonitor, an der 990 Kommunikationsprofis...
PR-Maßnahmen zielen in der Regel darauf ab, ein bestimmtes Image zu beeinflussen und Vertrauen zu den Kunden aufzubauen. Um den Einsatz des Budgets zu rechtfertigen und den Erfolg messbar zu machen, müssen vor Beginn der Kampagne ihre Ziele festgelegt werden....
Social Media ist nicht mehr nur dem privaten Kommunikationsbedürfnis vorenthalten. Zunehmend gewinnen Soziale Medien auch für Unternehmen an Relevanz. Dies hat viele Vorteile. Der direkte, nahe Kundenkontakt kann jedoch auch schnell ins Negative umschlagen: ein...
Öffentlichkeitsarbeit dient vor allem der Pflege von Unternehmen. In unserer heutigen Zeit sind soziale Netzwerke Gang und Gäbe und erschweren die Arbeit. Für den Erfolg ist Öffentlichkeitsarbeit unerlässlich. Im Folgenden werden Tipps und Tricks zur Optimierung...
Die Zahl der Medien und potenziellen Multiplikatoren hat sich in der digitalisierten Welt enorm erhöht. Neben klassischen Publikums- und Fachredaktionen gibt es inzwischen für jeden Lebensbereich und jede Branche unzählige Newsletter-Dienste, Social-Media-Platfformen,...
Wie war das? Jede Form von PR ist gute PR? Das dachte sich wohl jüngst auch der Kaffee-Gigant Starbucks, als er sein „Muttertags-Special“ im sozialen Netzwerk Pinterest präsentierte. In dem Beitrag ist eine, zugegeben sehr hübsche, Geschenkbox zu sehen,...
Niedersachsen als Urlaubsziel in Szene zu setzen, darf als Herausforderung betrachtet werden. Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH hat es dennoch gewagt – mit mäßigem Erfolg. Mehr Sympathie durch Klischee „Urlaub in Niedersachsen. Anders als Du denkst“...
Nachdem Ritter Sport ein Mangelhaft von der Stiftung Warentest erhielt, hatte dies große Auswirkungen auf die Kundenzahlen und das Image. Kurz vor Weihnachten hat sich jedoch das Blatt gewendet. In der Zeit der Schokolade ist Ritter Sport wieder die beliebteste...
Nachdem Düsseldorfs Alt-Oberbürgermeister, Dirk Elbers (CDU), sich mit einer umstrittenen Äußerung über das Ruhrgebiet selbst ins politische Aus katapultiert hat, untermauert die Landeshauptstadt und deren Einzelhandelsverband mit einer umstrittenen Werbekampagne auf...
Ein Shitstorm kann so gut wie jeden treffen, egal ob Unternehmen, prominente Privatpersonen oder im Allgemeinen Personen, die oft in der Öffentlichkeit stehen. Entstehen kann er durch negative Berichterstattungen in allen Medien, die von vielen Personen angehört oder...
Der Begriff Event wird mittlerweile in vielen Bereichen verwendet. Dies schließt sowohl den Business-to-Consumer-(B2C), wie auch den Business-to-Business-Bereich (B2B) ein. Kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung wird nicht durch die Ausgestaltung von Events...