E-Commerce klingt auch im Jahre 2013 für viele noch sehr abstrakt. Dabei geht es im Grunde nur darum B2B- und B2C-Shops für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter so zu optimieren, dass der komplette Ablauf der Einkaufs aus Käufersicht bzw. des Verkaufs aus...
Messeauftritte stehen und fallen mit dem Wohlbefinden der Messebesucher. Deshalb ist es besonders draußen wichtig, sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Mit Werbezelten können können Besucher, Aussteller und Messeutensilien wie Flyer, Aufsteller und...
Das neue Google Programm „Keep“ enttäuscht die Verbraucher. Da Google mit der Markteinführung ihres technisch revolutionären E-Mail Programms „Wave“ schlechte Erfahrung gemacht hat, wird vermutlich beim Dienst „Google Keep“ mit Technik gegeizt. Anders als bei der...
WordPress ist bislang eine freie Software zur Verwaltung von Inhalten einer Webseite, es umfasst sowohl Bilder als auch Texte. Dieses Programm lässt sich besonders gut für die Pflege von Weblogs verwenden, da es zulässt, dass man jedem Beitrag Kategorien zuweisen kann...
Im Geschäftsjahr 2012 hat die Bahn den höchsten Konzerngewinn seiner Geschichte verbuchen können. Mit einem operativen Betriebsergebnis von 2,7 Milliarden Euro fuhr die Bahn im Vergleich zum vorherigen Jahr 400 Millionen Euro mehr ein. Die gestiegenen...
Er gilt also der Henry Ford des 21. Jahrhunderts: Jay Rogers. Henry Ford hatte seiner Zeit die Automobilindustrie mit seiner Fließbandfertigung und starken Standardisierung der Fahrzeuge revolutioniert. Heutzutage jedoch wollen die Käufer einen größtmöglichen...
Kundenbindung und Kundenloyalität beschäftigen eine ganze Liga an hochintelligenten Köpfen in der Branche des Web-Designs. Wie tickt der Kunde? Gibt es etwa so etwas wie ein Psychogramm, wonach der Kunde im Internet vorgeht? Den Kunden besser verstehen und sein Wesen...
Bereits in den letzten Jahren konnte die Konferenz Marketing on Tour Aussteller und Fachbesucher gleichermaßen begeistern. Zahlreiche Aussteller nutzen die hochkarätige Veranstaltung, um über Dienstleistungen und Produkte zu informieren. Gleichzeitig ist das...
Das Telemediengesetz vom 26.02.2007 regelt u.a. die Impressumspflicht von Unternehmen in so genannten geschäftsmäßigen Telemedien. Das umfasst nach § 5 Telemediengesetz die Pflicht von Unternehmen, genau definierte Unternehmensinformationen, Namen der Verantwortlichen...
Das Michelinmännchen, Meister Proper und Frau Antje aus Holland – Wer kennt sie nicht, die bekannten Werbefiguren aus Film, Fernsehen und Printmedien? Ganze Generationen wachsen mit Werbeslogans und Werbemaskottchen auf, die sich tief im Bewusstsein verankern....
Textschrubber oder Edelfeder? Die Arbeitsweise in der Online-Redaktion ist eine ganz andere als bei der guten alten Zeitung, obwohl auch hier längst mit modernen Methoden gearbeitet wird. Stechuhr versus Recherche – warum verdienen Zeitungsredakteure besser? In...
Fische, dass weiß jeder Angler, wollen gefüttert werden. Mit dem richtigen Köder beißen sie auch an. Aber wie sieht der richtige Köder aus? Einfach wäre es, wenn der Angler die Fische befragen könnte. Im Angelbusiness leider nicht möglich. Aber in anderen Bereichen...
Wer kennt das nicht: man hat einen wichtigen Termin, ist ohnehin bereits spät dran und dann findet man seine Brille oder seine Autoschlüssel nicht. Statt aber wie üblich lange Zeit mit Suchen vergeuden zu müssen, gibt es nun „Wo ist mein…“, um Abhilfe zu...
Man sagt ja schon lange, dass Apple-Nutzer meist sehr kreative Menschen sind und es ist in der Tat so, wie ich festellen musste. Das Bild (es kommt übrigens von Facebook bzw. ich habe es dort entdeckt) und vor allem die Idee sind einfach genial, auch wenn nach einigen...