Bereits in den letzten Jahren konnte die Konferenz Marketing on Tour Aussteller und Fachbesucher gleichermaßen begeistern. Zahlreiche Aussteller nutzen die hochkarätige Veranstaltung, um über Dienstleistungen und Produkte zu informieren. Gleichzeitig ist das...
Das Telemediengesetz vom 26.02.2007 regelt u.a. die Impressumspflicht von Unternehmen in so genannten geschäftsmäßigen Telemedien. Das umfasst nach § 5 Telemediengesetz die Pflicht von Unternehmen, genau definierte Unternehmensinformationen, Namen der Verantwortlichen...
Das Michelinmännchen, Meister Proper und Frau Antje aus Holland – Wer kennt sie nicht, die bekannten Werbefiguren aus Film, Fernsehen und Printmedien? Ganze Generationen wachsen mit Werbeslogans und Werbemaskottchen auf, die sich tief im Bewusstsein verankern....
Textschrubber oder Edelfeder? Die Arbeitsweise in der Online-Redaktion ist eine ganz andere als bei der guten alten Zeitung, obwohl auch hier längst mit modernen Methoden gearbeitet wird. Stechuhr versus Recherche – warum verdienen Zeitungsredakteure besser? In...
Fische, dass weiß jeder Angler, wollen gefüttert werden. Mit dem richtigen Köder beißen sie auch an. Aber wie sieht der richtige Köder aus? Einfach wäre es, wenn der Angler die Fische befragen könnte. Im Angelbusiness leider nicht möglich. Aber in anderen Bereichen...
Wer kennt das nicht: man hat einen wichtigen Termin, ist ohnehin bereits spät dran und dann findet man seine Brille oder seine Autoschlüssel nicht. Statt aber wie üblich lange Zeit mit Suchen vergeuden zu müssen, gibt es nun „Wo ist mein…“, um Abhilfe zu...
Man sagt ja schon lange, dass Apple-Nutzer meist sehr kreative Menschen sind und es ist in der Tat so, wie ich festellen musste. Das Bild (es kommt übrigens von Facebook bzw. ich habe es dort entdeckt) und vor allem die Idee sind einfach genial, auch wenn nach einigen...