Wird auf Google ein Keyword eingegeben, so wird oft auf Vergleichsportale verwiesen. Auf diesen können mehrere Produkte miteinander verglichen werden, sodass die besten Produkte herausgefiltert werden können. Vergleichsportale bedienen stets eine bestimmte Nische und...
Bitcoin, Ripple, Etherum und sonstige Kryptowährungen werden zur Zeit auf vielen Onlineseiten beworben – nicht so auf Facebook und den dazugehörigen Plattformen. Der Auslöser Von Facebook Inc. gibt es hierzu keine konkrete Stellungnahme, es wird aber gemutmaßt,...
Die EU-Kommission plant aktuell eine neue E-Privacy Verordnung. Tritt diese in Kraft, könnte sie sich vor allem auf den deutschen Online-Werbemarkt negativ auswirken. Simulationsrechnungen zufolge sollen aufgrund der neuen Verordnung Einbußen in Höhe von 30 Prozent...
Heutzutage können in der digitalen Welt – meist unabsichtlich – diverse rechtliche Fehltritte begangen werden. In den sozialen Netzwerken sind das zu einem Großteil Urheberrechtsverstöße. Was beim Liken, Teilen und Posten beachtet werden sollte, erläutert der folgende...
Im Zeitalter der Industrie 4.0 zählt für die Generation Y mehr als bloß das reine Produkt. Vielmehr als das Produkt muss die Erfahrung stimmen – ob als Kunde oder als Arbeitnehmer. So nimmt für Unternehmer die Gestaltung von Büro- und Verkaufsflächen eine immer...
Seit dem Release Ende 2015 haben die Entwickler von Magento 2 zahlreiche Kinderkrankheiten der Software ausgemerzt. Zwischenzeitlich hat Magento Commerce angekündigt, anders als ursprünglich geplant den Support für Magento 1 über das Jahr 2018 hinaus fortzusetzen....
Dass größere Unternehmen ihre Produkte mit Hilfe von Influencern auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Co. Bewerben, ist nichts Ungewöhnliches. Der Drogeriekette Rossmann wurde genau das nun zum Verhängnis. Bilder auf Instagram seien nicht ausreichend...
WordPress gilt nicht umsonst als das beliebteste Content-Management-System (CMS). Es ist auf ungefähr jeder vierten Internetseite im Einsatz. Ein Indiz für die sehr große Beliebtheit von WordPress ist die Anzahl der der monatlichen Suchanfragen, die den Begriff...
Rund 65 Prozent aller Deutschen shoppen regelmäßig im Internet. Bei den Lebensmitteln hat sich der Online-Kanal allerdings noch nicht durchgesetzt. Erst 16 Prozent der Bundesbürger tätigen ihre Alltagseinkäufe gelegentlich am Computer oder Smartphone. Und bloß 1,4...
Viele Internet-User wollen Geschichten lesen und die Bilder dazu sehen. Fotos, Videos, Inhalte aus dem Leben anderer User interessieren für Momente, in denen man sich durch die Erlebnisse anderer Menschen „wischt“. Um dieses Interesse zu befriedigen, will...
Werbung ist für die Betreiber von vielen Websites enorm wichtig. Ohne Werbung wäre es kaum möglich, die dortigen Angebote zu finanzieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Portale für Fotos oder Videos handelt oder ob man auf der Seite eines großen...
Gewusst wie ist die halbe Miete. Der Auftritt im Netz ist für jedes Unternehmen zu einem Must-Have geworden. Mit diesen drei Schritten gelingt es: 1. Webhosting in Anspruch nehmen Die Voraussetzung für eine Homepage bzw. Website ist ein Speicherort dafür (Host)....
Wer ein Produkt im Internet kauft, möchte nicht die Katze im Sack kaufen. Woher weiß man, ob das Produkt funktioniert, ob die Qualität stimmt oder ob es etwas Besseres zu einem ähnlichen Preis gibt? Ein gängiger Weg besteht darin, nachzulesen, wie andere Käufer das...
Das Internet ist mächtig! Gerade wenn man auf Missstände aufmerksam machen möchte, hat man mit dem Internet eine sehr gute Möglichkeit, unzählige Menschen zu erreichen. Wird das Ganze noch richtig gestreut und vermarktet, ist die Reichweite quasi unbegrenzt. Am Anfang...
Wo liegen die Möglichkeiten und die Grenzen der maschinellen Übersetzung? Diese Frage ist derzeit unter Übersetzern ein heftig diskutiertes Thema. Die Verfechter der maschinellen Übersetzung haben dabei einige überzeugend klingende Argumente auf ihrer Seite. Vor allem...