Die weltweiten Werbeausgaben steigen an

Deutsche Unternehmen geben im Jahr 2016 rund 1,8 Prozent mehr für Werbung aus als noch im Vorjahr und dieser Trend dürfte sich im nächsten Jahr mit 1,7 Prozent fortsetzen. Diese Prognosen veröffentlichte das Mediennetzwerk Carat in seinem jüngsten Bericht....

GEMA unterliegt erneut Youtube

Die Musikverwertungsgesellschaft GEMA ist mit ihrer Klage gegen die Videoplattform Youtube erneut vor Gericht gescheitert. Das Oberlandesgericht (OLG) München wies eine entsprechende Schadensersatzklage ab und bestätigte damit ein zuvor ergangenes Urteil des...

Wrocklage Werbewerkstatt

Die in Ibbenbüren (NRW) ansässige Werbewerkstatt Wrocklage ist eine vielseitige Werbeagentur, die in verschiedenen Gebieten aktiv ist, sei es im gesamten Printbereich, im Internet oder auf Faltdisplays, mit Messeständen und Roll-Up-Displays. Die Schwerpunkte der...

STI Group: Verpackungen & mehr

Die STI Group ist ein international agierendes Unternehmen, das Komplettlösungen für Verpackungen und Warenpräsentationen anbietet. Der im hessischen Lauterbach ansässige Betrieb kann auf eine fast 140-jährige Tradition zurückblicken und verfügt über mehrere...

Klickbetrug verursacht hohe Kosten für die Werbeindustrie

Wie t3n berichtet, kosten Bots die Werbeindustrie in diesem Jahr um die 7,2 Milliarden US-Dollar. Der Fortschritt gegen den Klickbetrug wird zwar immer besser, jedoch die Bot-Entwickler nicht. Bots, welche Views und die Klicks von Online Anzeigen verfälschen,...

Werbung effektiv einsetzen mit Schmutzfangmatten

Werbung - heutzutage ist sie überall. Unternehmen, die erfolgreich am Markt bestehen wollen, müssen Werbung machen. Egal in welcher Form. Neben den aktuell erfolgreichsten Formen wie beispielsweise Werbung in sozialen Netzwerken oder über Suchmaschinen gibt es auch...

Fruchtsafthersteller siegt vor dem Bundesgerichtshof

Der Hersteller des bekannten Rotbäckchen-Saftes, die Firma Rabenhorst, hat vor dem Bundesgerichtshof einen Sieg davon getragen. Ursache für den Rechtsstreit mit der Verbraucherzentrale Bundesverband war das Etikett des traditionsreichen Fruchtsaftes. Auf diesem war...

Neues Tool für Werbefotografen

Das neue Fotografen-Shopsystem FASTpixel® verspricht den einfachen Verkauf der eigenen Fotos. Der Kunde hat die Wahl zwischen dem Mieten, Kaufen oder Leasen der Software. Wahlweise kann sogar zusätzlicher Webspace angemietet werden, wobei die Optionen von 5 bis...

Axel Springer Verlag sieht sich mit Adblock-Sperre bestätigt

Anfangs vielfach kritisiert scheint sich die Sperre von Adblock durch Axel Springer inzwischen zu rechnen. Kurz vor Publizierung der aktuellen Quartalszahlen hat sich der Medienkonzern erstmals zu den Folgen der Sperre geäußert. Insgesamt sei die Zahl der Leser von...

Das Wachstum des Werbemarktes in 2015

Unternehmen, die in der deutschen Werbebranche tätig sind, können mit Freude in die Zukunft sehen, denn der Werbemarkt wächst. Im Vergleich zum Vorjahr war in den meisten Mediengruppen ein Plus von 2,9 % Steigerung erkennbar. Das macht fast 20 Milliarden Euro...

Die Vorzüge von Magento

Wer einen Onlineshop eröffnen möchte, steht zunächst vor der Wahl, wie er selbigen aufbaut. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Magento, dabei handelt es sich um eine der modernsten Softwarearchitekturen in diesem Bereich. Außerhalb der Kerns kann das Programm...

Vor- und Nachteile des E-Recruiting

In der heutigen Zeit der modernen Medien und Kommunikation ist die Nutzung des Internets und seiner Vorteile gang und gebe. Auch Unternehmen sind hiervon betroffen und erledigen immer mehr Aufgaben direkt über das Internet. Das spart oftmals Zeit und Geld und ist...

Das neue Google Mobile Update

Internetsurfen vom mobilen Smartphone oder Tablet aus nimmt immer mehr zu. Entsprechend wichtiger wird es für die Webseitenbetreiber, ihre Internetpräsenz „mobile friendly“ auszurichten und dem Trend zu folgen. Ein noch stärkerer Anreiz besteht seit dem Google...

Neue Impulse für digitale Medien

Adobe Flash Player und Adobe AIR sind auf den unterschiedlichsten Bildschirmen und Endgeräten abspielbar. In der Adobe Creative Suite 5 und die Adobe Flash-Plattform wird den digitalen Nutzern zukunftsweisend die Möglichkeit geboten, selbstständig in verschiedenen...

App-Entwicklung: Darauf muss man 2015 achten

Auch 2015 halten neue Technologien Einzug in mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Vor allem im Bereich der App Entwicklung werden Neuerungen und Weiterentwicklungen als Antwort auf neue Hardwarelösungen erwartet. Zusätzliche Geräte, bessere Umsetzung der...

Warum ohne mobile Website gar nichts mehr geht

Seit der Einführung des ersten Web-Browsers "Mosaic" in den Neunziger Jahren hat sich eine Menge getan. Mit der Entwicklung immer neuer Endgeräte hat sich auch die Art und Weise verändert, in der wir das Web heute nutzen. Bestimmten früher noch Desktop-Computer...

Modernes Email-Marketing mit Teradata Integrated Marketing

Email-Marketing ist eine kundenorientierte Marketingstrategie, die darauf abzielt, Werbung an bereits bestehende oder neue Kunden zu senden, den Bekanntheitsgrad einer Marke zu steigern und die Kundenbindung an ein bestimmtes Unternehmen zu verstärken. Werbe-Emails...

Öffentlich-Rechtliche bald ohne Werbeunterbrechung erleben

Was sich die Verbraucher schon seit langem wünschen, kann in naher Zukunft Wirklichkeit werden. Die Rede ist von einem Werbeverbot für die öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten, speziell für die ARD und ZDF. Nach Expertenmeinungen kann und sollte auch der Wunsch...

Pepsi „True“ ist geboren

Ganz neu und eigentlich schon lange überfällig...Pepsi-Cola erweitert sein Sortiment! Ein Light-Getränk, das zu 30% mit der natürlichen Süßkraft aus der Stevia Pflanze hergestellt wird. Mit diesem Getränk will der US-Hersteller die Lücke zwischen ihren Light-, bzw....

Twitter experimentiert mit Buy-Button

Der Kurznachrichtendienst Twitter experimentiert zur Zeit mit einen Buy-Button, mit dem US-Nutzer auf von Unternehmen unterstützten Tweets mit wenigen Klicks einkaufen können. Noch hat das Projekt lediglich Testcharakter und ist auf die USA begrenzt. Später soll...